2023-182 Elektroniker im wissenschaftlichen Versuchsanlagenbau (w/m/d)
Sie möchten durch Ihre Arbeit einen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten? Dann sind Sie am Helmholtz-Institut Erlangen - Nürnberg (HI ERN) genau richtig! Das HI ERN ist als IEK-11 ein Institutsbereich des Forschungszentrum Jülich und bildet das Kernstück einer engen Partnerschaft zwischen dem Forschungszentrum Jülich, dem Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie, und der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg am Standort Erlangen. Die Zusammenarbeit der Partner bezieht sich auf die Bereiche innovative Materialien und Prozesse für photovoltaische Energiesysteme und Wasserstoff als Speicher- und Trägermedium für CO2-neutral erzeugte Energie. In unserer neuen, hochmodern ausgestatteten Werkstatt arbeiten Sie mit Wissenschaftlern aus der ganzen Welt auf höchstem Niveau, unterstützen Sie uns dabei, erneuerbare Energien klimaneutral, nachhaltig und kostengünstig nutzbar zu machen!
Bitte nutzen Sie unser online Bewerbungsportal https://www.fz-juelich.de/de/karriere/stellenangebote/2023-182?apply
Das Aufgabengebiet umfasst
- Mitarbeit bei der Entwicklung, Umsetzung und Inbetriebnahme von elektronischen Mess-, Steuer- und Regelgeräten für den Betrieb von hochwertigen Anlagen für die Forschung
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Inbetriebnahme von programmierbaren Steuerelektroniken und digitalen Messwerterfassungsgeräten für wissenschaftliche Aufgabestellungen
- Beteiligung an der elektrotechnischen Konzeption und dem Aufbau von neuen Experimenten
- Verdrahtung und Dokumentation der Sicherheitseinrichtungen an Verfahrenstechnischen Anlagen
- Beratung der wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen bei elektronischen Fragestellungen
- Wartung und Reparatur elektronischer Geräte
- Unterstützung bei der Gewährleistung der Elektrosicherheit am Institut
Qualifikationen
Notwendige Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (w/m/d) oder Mechatroniker (w/m/d) oder in einem vergleichbaren elektrotechnischen Tätigkeitsfeld
- Einschlägige, mehrjährige Erfahrung im oben genannten Aufgabengebiet ist wünschenswert
- Präzises, eigenständiges Arbeiten nach Zeichnung
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Freude an ständig wechselnden Herausforderungen
- Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Führerscheinklasse B wünschenswert
Ergänzende Beschreibung
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).
Dienstort: Erlangen
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2021