Akademische Rückert-Auszeichnung (ARA)
Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft
Akademische Rückert-Auszeichnung (ARA)
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
Auszeichnung für Qualifikationsarbeit
Bemerkungen
Verliehen von der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie der FAU vertreten durch den Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem Erlanger Rückertkreis
Um die Leistungen des Dichters, Orientalisten und Übersetzers Friedrich Rückert zu ehren und die wissenschaftliche Beschäftigung mit seinem Werk zu fördern, wird alle zwei Jahre die Akademische Rückert-Auszeichnung (ARA) an eine/n junge/n Wissenschaftlerin/Wissenschaftler verliehen. Bewerben können sich Studierende, Promovierende und Habilitierende mit einer Qualifikationsarbeit (Bachelor-, Master-, Doktorarbeit, Habilitationsschrift oder einer vergleichbaren wissenschaftlichen Leistung). Die Arbeit darf zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als drei Jahre sein.
Das Thema der Arbeit sollte sich entweder direkt auf Friedrich Rückert, sein Werk, Briefe und/oder seine Dichtung und Übersetzungskunst beziehen oder ein von Friedrich Rückert behandeltes Forschungsthema weiterführen. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 1.000 verbunden, das hälftig von der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie der FAU und dem Erlanger Rückertkreis zur Verfügung gestellt wird.
Die Auszeichnung wird ab 2023 alle zwei Jahre im Rahmen der Promotionsfeier der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie der FAU verliehen.
Über die/den Preisträgerin/Preisträger entscheidet eine fünfköpfige wissenschaftliche Jury mit Vertretern/innen des Erlanger Rückertkreises und relevanter Fächer an der Fakultät (z.B. Germanistik, Indogermanistik, Orientalistik) unter der Leitung von Professor Dr. Georges Tamer, Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft der FAU.
Die ARA wird im Rahmen der Promotionsfeier der Fakultät verliehen.
Bewerbungsunterlagen:
Lebenslauf
Ein Exemplar der Arbeit (auch als PDF)
Zwei Gutachten
Zeugnis über die Qualifikationsarbeit
- Bewerbungsschluss
- 30.09.2022
- Stellenbezeichnung
- Akademische Rückert-Auszeichnung (ARA)
- Besetzung zum
- 31.12.2022
- Teilzeit / Vollzeit
- Teilzeit
- Kontaktperson für weitere Informationen
- Prof. Dr. Georges Tamer
Telefon: +49 9131 85 22447
E-Mail: georges.tamer@fau.de
Link: https://www.orientalistik.phil.fau.de/Lehrstuhl für Orientalische Philologie und IslamwissenschaftBismarckstraße 1
91054 Erlangen Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.