Arzt in Weiterbildung / Assistenzarzt im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)
Ihr Arbeitsplatz
Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- Umweltmedizin mit betriebsärztlicher Dienststelle
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Humorvolles und freundliches Betriebsklima, in dem Teamarbeit und der Spaß bei der Arbeit nicht zu kurz kommen
- Tätigkeit, die überwiegend außerhalb des kassenärztlichen Systems stattfindet und dadurch eine abwechslungsreiche, moderne Alternative zur Klinik oder Praxis bietet und mehr Zeit für die individuelle Betreuung unserer Patienten bleibt
- Keine Wochenend- oder Nachtdienste
- Flache Hierarchien und direkte Ansprechperson für Anliegen
- Möglichkeit zu Promotion und Habilitation
- Alle sonstigen Vorteile des öffentlichen Dienstes (z.B. vbl)
Ihre Aufgaben
- Durchführung von unterschiedlichen Sprechstunden (arbeitsmedizinische und umweltmedizinische Sprechstunde, reisemedizinische Sprechstunde, Atemwegssprechstunde) und Bearbeitung von Gutachten
- Arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeitenden von FAU und Universitätsklinikum Erlangen sowie aller weiteren betriebsärztlichen Tätigkeiten im Rahmen einer Rotation in die Betriebsärztliche Dienststelle
- Mitarbeit in einer großen, klinischen Querschnittstudie und ggf. weiteren Forschungsprojekten des Lehrstuhls
- Mitwirkung in der Ausbildung von Medizinstudierenden im Rahmen der angebotenen Lehrveranstaltungen inklusive Betriebsbegehungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Deutsche Approbation
- Mind. 2 Jahre Weiterbildungszeit in einem Fach der unmittelbaren Patientenversorgung
- Wünschenswert: praktische Erfahrungen in allgemeinmedizinischer Diagnostik, kardio-pulmonaler Funktionsdiagnostik, Infektiologie / Reisemedizin, Allergologie, Toxikologie und/oder Arbeitsmedizin
- Erste Erfahrungen bei der Durchführung klinischer Studien
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englisch-Kenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Neugier und Lernbereitschaft
Stellenzusatz
- Teilzeit ist nach Rücksprache möglich, mind. jedoch 75%
- Alternativ ist ein Beginn zum 1.11.2025 möglich.
Die FAU als Arbeitgeber
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter Arbeiten an der FAU.
Anmerkung
Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.
Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.
Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.
Veröffentlichungsdatum: 16.07.2025, Posteransicht
Bewerbungsschluss: 03.08.2025
Titel | Arzt in Weiterbildung / Assistenzarzt im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d) |
---|---|
Einstellungstermin | 01.10.2025 |
Ort | Medizinische Fakultät Henkestraße 9 - 11 91054 Erlangen |
Entgelt | tvarzt1 |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Wochenarbeitszeit | 42,00 Std./Woche, Nach Vereinbarung |
Befristung | Befristete Anstellung: 24 Monate |
Kontakt | Stephan Ott
|