Assistenz für den Lehrstuhlinhaber (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit
Der Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) sucht ab sofort
Assistenz für den Lehrstuhlinhaber (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
- Erledigung der Korrespondenz und Terminplanungen
- Vor- und Nachbereitung von Terminen des Lehrstuhlinhabers
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben (wie Telefon, Ablage, Weiterleitung und Verteilung der eingehenden Post, Büromaterialbestellungen etc.)
- Mitwirkung bei der Personalverwaltung: Vorbereitung von Einstellungsanträgen, Bearbeitung von Urlaubs- und Krankmeldungen, Personalaktenführung
- Organisation von Dienstreisen inkl. Reisekostenabrechnungen
Notwendige Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Souveräner Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität bei wechselnden Anforderungen
- Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Belastbarkeit und Organisationstalent.
- Aufgeschlossenheit für teamorientiertes Arbeiten in einem jungen, engagierten und dynamischen Team
Wünschenswerte Qualifikation
- Kenntnisse in der administrativen Abwicklung öffentlicher Forschungsprojekte sowie der gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien bei der Verwaltung von Fördermitteln
- Berufserfahrung in Buchhaltung und/oder Controlling mit Affinität zu diesen Bereichen
- Erfahrung in elektronischen Universitätsverwaltungssystemen, wie HIS, etc.
- Wenn möglich, Berufserfahrung im Sekretariatsumfeld oder Vorstandsassistenz
Bemerkungen
Es erwartet Sie ein kreatives, freundliches Umfeld, das Ihnen im Rahmen der Universitätsstruktur viele Möglichkeiten bietet, eigene Vorstellungen und Ideen einzubringen und umzusetzen.
Da der Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik verschiedene Standorte in der Region unterhält, ist die Bereitschaft wichtig, auch an unterschiedlichen Stellen zu arbeiten.
Im Zuge der Digitalisierung der Universität und dem Anspruch eines Lehrstuhls für Automatisierungstechnik folgend, sollen Routinetätigkeiten im Sekretariat sukzessive möglichst effizient automatisiert werden. Eine maßgebliche Mitarbeit bei dieser Zielsetzung wird erwartet.
Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen Entgelt-/Bes.Gr.: TV-L E6
Die Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form an: joerg.franke@faps.fau.de
- Bewerbungsschluss
- 30.06.2022
- Stellenbezeichnung
- Assistenz für den Lehrstuhlinhaber (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit
- Besetzung zum
- 01.08.2022
- Entgelt
- TV-L E6 (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen)
- Teilzeit / Vollzeit
- Vollzeit
- Befristung
- vorerst für ein Jahr
- Reason for limitation
- befristetes Forschungsvorhaben
- Kontaktperson für weitere Informationen
- Gertrud Stretz
Telefon: +49 9131 85-27971
E-Mail: gertrud.stretz@faps.fau.de
Link: http://www.faps.fau.deLehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)Egerlandstr. 7
91058 Erlangen Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.