Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Universitätsbibliothek der FAU (m/w/d)
Dein Arbeitsplatz
Werde Wegweiser im Informationsdschungel und gestalte als Experte (m/w/d) aktiv die Zukunft des Wissenstransfers mit!
Die Universitätsbibliothek (UB) der FAU versorgt die Universitätsangehörigen mit Literatur, digitalen Medien und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen. Sie besteht aus einer Vielzahl an Standorten vor allem in Erlangen und Nürnberg. Diese lernst Du in deiner Ausbildung ebenso kennen wie die unterschiedlichen Abteilungen der UB, wie zum Beispiel die Erwerbungs-, die Benutzungs- und die IT-Abteilung.
Während deiner Ausbildungszeit wirst Du viele der spannenden Herausforderungen kennenlernen, die an die Universitätsbibliothek gestellt werden. Du löst anspruchsvolle Aufgaben, arbeitest im Team ganz nach unserem aktuellen Motto „FAUgemeinsam“ und eignest dir berufsprofilgebende und spezifische Qualifikationen an. Im Zentrum stehen dabei Informations-, IT- und Medienkompetenzen.
Das erwartet dich:
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und endet mit einer Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss an der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB). Als Auszubildender wirst Du in der Berufsschule und von uns, der FAU - Bayerns zweitgrößter Universität -, im Rahmen des Dualen Systems ausgebildet. Du wechselst damit mehrmals im Jahr zwischen der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg und der Berufsschule in München. Ergänzend absolvierst Du Praktika in anderen Bibliotheken und Einrichtungen der Forschungsinfrastruktur, wenn Du möchtest auch gerne im Ausland.
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L BBiG mit Jahressonderzahlung und Abschlussprämie bei bestandener Prüfung
- Persönliche Ansprechpersonen während der Ausbildung (Azubi-Pate und organisatorische Ansprechperson)
- Mögliche Übernahme bei sehr guten Leistungen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Hochwertige Ausbildung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten mit 7 Tagen Lernurlaub
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Deine Aufgaben
Erlernen, Mitarbeit und Unterstützung bei folgenden Themen:
- Erwerbung von gedruckten und elektronischen Medien mit Bibliotheksmanagementsystemen, inklusive Rechnungsbearbeitung und Inventarisierung
- Erschließung von gedruckten und elektronischen Medien mit Bibliotheksmanagementsystemen nach internationalen Regelwerken und vorgegebenen Systematiken
- Recherche, Informationsvermittlung und Beratung
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
Dein Profil
- Guter mittlerer Schulabschluss (qualifizierter Mittelschulabschluss, Realschulabschluss)
- IT-Affinität
- Gutes Allgemeinwissen
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Hohe Serviceorientierung und Belastbarkeit
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Freude am Vermitteln von Wissen
Stellenzusatz
Für die Ausbildung 2026 bis 2029 werden zwei Ausbildungsplätze besetzt.
Bewerber/-innen kommen in die nähere Auswahl, wenn sie erfolgreich am Bewerbungsverfahren (Vorstellungsgespräch und Praxistag) teilgenommen haben. Der Praxistag findet voraussichtlich am Donnerstag, den 06.11.2025, statt.
Die FAU als Arbeitgeber
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter Arbeiten an der FAU.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Bewerbung über Online-Bewerbungsverfahren
Automatische Empfangsbestätigung per Mail
Sichtung der Bewerbungen durch Beschäftigungsstelle
Einladung zum ersten Vorstellungsgespräch
Gibt es ein Match?
Vorbereitung der Einstellungsunterlagen
Beteiligung des Personalrats
Arbeitsbeginn – Herzlich Willkommen bei der FAU
Anmerkung
Wir bitten Dich, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Dich unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.
Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deines Alters, Deines Geschlechts, Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Hast Du eine Schwerbehinderung oder bist schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Dich bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne kannst du bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.
Bei Wunsch kannst Du eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Dich entstehen.
Veröffentlichungsdatum: 22.08.2025, Posteransicht
Bewerbungsschluss: 19.09.2025
Titel | Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Universitätsbibliothek der FAU (m/w/d) |
---|---|
Einstellungstermin | 01.09.2026 |
Ort | Friedrich-Alexander-Universität Universitätsstraße 4 91054 Erlangen |
Entgelt | TVA-L BBiG |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Wochenarbeitszeit | 40,10 Std./Woche |
Befristung | Befristete Anstellung: 36 Monate |
Kontakt | Anna Roth
|