AUSZUBILDENDE/R der Fachrichtung WERKSTOFFPRÜFUNG
Am Lehrstuhl Allgemeine Werkstoffeigenschaften der Universität Erlangen-Nürnberg ist zum 01.09.2021 die Stelle eines Technikers der Ausbildungsrichtung
AUSZUBILDENDE/R der Fachrichtung WERKSTOFFPRÜFUNG
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
Ausbildung als staatlich anerkannter Werkstoffprüfer/in,
Schwerpunkt Metalltechnik.
Notwendige Qualifikation
Realschulabschluss
Wünschenswerte Qualifikation
Soziale Kompetenz, Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Kritikfähigkeit, Teamfähigkeit.
Bemerkungen
Dauer der Ausbildung 3,5 Jahre
- Bewerbungsschluss
- 15.02.2021
- Stellenbezeichnung
- AUSZUBILDENDE/R der Fachrichtung WERKSTOFFPRÜFUNG
- Besetzung zum
- 01.09.2021
- Teilzeit / Vollzeit
- Vollzeit
- Kontaktperson für weitere Informationen
- PD Dr.-Ing. habil. Heinz Werner Höppel
Telefon: 09131 / 8527503
E-Mail: hwe.hoeppel@fau.deLehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Allgemeine Werkstoffeigenschaften)Martensstr. 5
91058 Erlangen Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.