Auszubildende zum/zur Industriemechaniker/in (Feinwerktechnik)
Die zentrale Mechanikwerkstatt der Technischen Fakultät sucht zum 1.9.2023 zwei Auszubildende.
Die Mechanikwerkstatt unterstützt als Dienstleistungseinrichtung Forschungs- und Lehreinrichtungen der Universität im Bereich der Entwicklung und Fertigung von Versuchs-, Forschungs- und Lehrapparaturen. Mit ca 30 Mitarbeitern davon 6-8 Auszubildenen fertigen wir auf allen gängigen Maschinen (Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Schleifmaschinen etc.) vielfältige Einzelteile an. Dementsprechend ist die Ausbildung breit angelegt. Unter der Leitung eines Ausbildungsmeisters ist die Ausbildung eng in in den Ablauf der Fertigung eingegliedert. Wegen guter Betreuung und unterstützt durch ausführlichen Werksunterricht sind die Prüfungsergebnisse bei der IHK meist überdurchschnittlich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: http://www.mw.fau.de/
Das Aufgabengebiet umfasst
Ausbildung gemäß Ausbildungsplan der IHK zum Industriemechaniker. Die Ausbildung erfolgt sehr praxisnah geleitet von einem Ausbildungsmeister. Die Ausbildungsbreite und das Spektrum der Werkstoffe geht über den üblichen Standard hinaus.
Qualifikationen
Notwendige Qualifikationen:
Qualifiziernder Mittelschulabschluss mit guten Noten im technischen Bereich.
Wünschenswerte Qualifikationen:
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Ergänzende Beschreibung
Richten Sie Ihre Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf mit Bild, Zeugnissen) in einer PDF-Datei bitte per E-mail an folgende Adresse: carsten.schneider@fau.de. Schriftliche Bewerbungen können nicht zurückgesendet werden. Informationen über unsere Werkstatt finden Sie auf unserer Homepage:http://www.mw.fau.de/
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 08.07.2020