Bachelor und Masterarbeiten

Institut für Biochemie

Das Aufgabengebiet umfasst

Die Arbeitsgruppe ist an molekularen pathophysiologischen Aspekten der Myogenese interessiert; insbesondere auch an der Tumorigenese und den molekularen Schaltern des Rhabdomyosarkoms. Dabei kommen Mausmodelle, Omics Ansätze, und moderne molekular- und zellbiologische Methoden zum Einsatz. Von den Bewerbern / Bewerberinnen werden neben Engagement, Enthusiasmus, Spaß am Experimentieren und der Bearbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen, erwartet. Bei Interesse ist es natürlich möglich mit einem (F) Praktikum in der Arbeitsgruppe anzufangen.

Qualifikationen

Ergänzende Beschreibung

Für alle weiteren Fragen wird eine unverbindliche Kontaktaufnahme erbeten. Gerne auch per E-Mail oder Anruf.Bewerbungen gerne als PDF per E-Mail.

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 21.02.2023