Elektroniker (m/w/d) für das Gebäudemanagement

Verstärken Sie unser Team in der Arbeitsgruppe Schwachstrom/Fördertechnik oder in der Arbeitsgruppe Starkstrom.

Ihre Aufgaben:

  • Inbetriebnahme, Instandsetzung und Wartung anspruchsvoller technischer Anlagen:
  • In der Arbeitsgruppe Schwachstrom/Fördertechnik: Multimediaanlagen für Hörsäle und Seminarräume (z. B. Beamer, Mikrofon- und Lautsprecheranlagen, Kameras, Steuerungen und Bedienpanels), Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, Sprech-, Klingel- und Durchsageanlagen, verschiedene Personen-, Lasten- und Güteraufzüge sowie Brandmeldeanlagen
  • In der Arbeitsgruppe Starkstrom: Stromübernahmestationen, Trafostationen (20/0,4 kV), Mittelspannungsschaltanlagen (20 kV), Fernwirktechnik, Niederspannungsschaltanlagen (400 V) und Verteiler
  • Eigenständige Durchführung von Entstörungsarbeiten im betreuten Anlagespektrum

    Sie arbeiten mit einem EDV-gestützten Facility-Management-System an den zahlreichen Standorten der FAU. Die unterschiedlichen Gebäude und Anlagen bieten Ihnen ein spannendes Aufgabenfeld, das ein breitgefächertes Spektrum an Fachwissen fordert und vermittelt. Nach der Einarbeitung nehmen Sie an der wechselnden Rufbereitschaft teil.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare handwerkliche/technische Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Interesse an verschiedenen Anlagenarten sowie an einem vielseitigen Einsatz und der Erweiterung Ihres Fachwissens
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
  • Führerschein der Klasse B
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens Level B1)

Wir bieten

  • Eine krisensichere Beschäftigung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit und Gleitzeit; Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden
  • Eine umfassende Einarbeitung und ein funktionierendes Team, das Sie gerne unterstützt
  • Interne und externe Schulungen, die Ihr vorhandenes Wissen um spezifische Kenntnisse erweitern
  • Bei entsprechender Eignung eine Perspektive auf unbefristete Weiterbeschäftigung nach zwei Jahren
  • Eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) nach E 7 sowie eine Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (5 Tage-Woche), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
  • Möglichkeit auf zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Gemeinsame Aktivitäten wie Betriebsausflüge und Feste
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Ergänzende Beschreibung

Zu besetzen sind zwei Stellen. Diese können jeweils in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 20,05 Wochenstunden ausgeübt werden.

Berufsanfängern (m/w/d) bieten die Positionen einen einzigartigen Einstieg in ein abwechslungsreiches Berufsleben.

Auch für Bewerber (m/w/d) mit wenig Berufserfahrung besteht die Möglichkeit einer ausführlichen Einarbeitung. Die Teilnahme an der Rufbereitschaft wird nach gründlicher Unterweisung vorausgesetzt. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.

Bei Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen Herr Winkler unter der Telefonnummer 09131/85- 27016 oder per E-Mail an gerhard.winkler@fau.de zur Verfügung.

Wir bitten Sie, die Onlineplattform der FAU zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Die Bewerbungsfrist endet am 20.10.2023.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 22.08.2023