Geschäftsführung (m/w/d)

Das in Gründung befindliche FAU Forschungszentrum Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) besetzt ab dem 1.8.2023 (oder später) die Position der

Das Aufgabengebiet umfasst

Forschungsmanagement

  • Koordination der Antragstellung und Durchführung von gemeinsamen drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten (DFG u.a.)
  • Förderung der nationalen wie internationalen Vernetzung der Menschenrechtsforschung am CHREN mit anderen Universitäten, Forschungseinrichtungen und Menschenrechtsinstitutionen
  • Mitwirkung am Auf- und Ausbau sowie an der Organisation von Post-Doc-Programmen und von Fellow-Programmen
  • Unterstützung bei der Organisation von Gastvorträgen, Tagungen und anderen Veranstaltungen

Outreach-Aktivitäten

  • Pflege und Ausbau der Präsenz des CHREN in den sozialen Medien und Gestaltung und Pflege der zentralen CHREN-Webauftritte
  • Weiterentwicklung des CHREN-Newsletters, Relaunch der FAU Human Rights Podcasts und Etablierung einer Video-Reihe (FAU Human Rights Lectures) auf YouTube und fau.tv
  • Verknüpfung projektspezifischer Outreach-Tätigkeiten mit der Gesamt-Outreach-Strategie des CHREN
  • Aufbau und Pflege von Kontakten zu regionalen, überregionalen und internationalen Medien.

Qualifikationen

Notwendige Qualifikationen:

Abgeschlossenes Hochschulstudium

Erfahrungen in den Bereichen Forschungsmanagement und Outreach

Kenntnisse der menschenrechtlichen Forschung und Praxis

sehr gute Englisch-Kenntnisse

Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten

Ergänzende Beschreibung

Befristetes Forschungsvorhaben

Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.

Die Stelle kann auch geteilt werden.

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 24.05.2023