Hilfskraft für eine kurzzeitige Aushilfsbeschäftigung im Bereich E-Prüfungen
Das Institut für Lern-Innovation sucht eine(n)
Das Aufgabengebiet umfasst
Für den zentralen E-Learning-Dienst StudOn der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine auf zwei Monate begrenzte Aushilfsstelle mit technisch-organisatorischen Aufgaben zu besetzen. Die Aufgaben umfassen die zeitlich befristete Unterstützung des E-Prüfungsbetriebs in der aktuellen Prüfungsphase (Juli bis August 2023).
Technische und organisatorische Betreuung von E-Prüfungen am Standort Erlangen
Vor- und Nachbereitung sowie Auf- und Abbau mobiler Endgeräte für den Prüfungsbetrieb
Qualifikationen
Notwendige Qualifikationen:
Studiengang in einem technischen, naturwissenschaftlichen, geisteswissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Fach
Technikaffinität
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise
Ergänzende Beschreibung
Die Stelle ist auf zwei Monate befristet mit Aussicht auf Verlängerung.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit maximal 40 h/Monat.
Beginn: ab 01.07.2023
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 16.05.2023