Koordinator (m/w/d) im Bereich "Kommunale Sprachförderung" bei der Stadt Erlangen
der Lehrstuhl Didaktik des Deutschen als Zweitsprache in Kooperation mit der Stadt Erlangen, Bürgermeister- und Presseamt sucht
Das Aufgabengebiet umfasst
die beiden Sprachförderprojekte "Wir lernen Deutsch in Erlangen (Wi.L.D.)" und "Deutsch Offensive" in Erlangen. Dabei geht es um folgende Arbeitsbereiche:
WiLD:
- Absprachen mit Schulleitern und Wi.L.D.-Förderlehrkräften an den Schulen
- Werbung, Vertragsabschlüsse und Einweisung der studentischen Förderlehrkräfte
- Organisation und Verteilung der Studierenden/Dozenten auf die möglichen Wochentage und Schulen
- Hospitation im Wi.L.D.-Förderunterricht an den Schulen
- Planung und Durchführung von Exkursionen zu außerschulischen Lernorten
- Konzipierung des Seminars für die stud. FörderlehrerInnen am Lehrstuhl DaZ
- Verwaltung und Abrechnung
Deutsch Offensive:
- Absprachen mit TrägerInnen und DozentInnen
- Verwaltung und Abrechnung der Kurse
- Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Erstellen von Flyer, Poster...)
- Gewinnung, Hospitation und Anleitung der DozentInnen
- Organisation des jährlichen "Runden Tisches"
Übergreifende Tätigkeiten:
- Fortschreiben der Projekt-Konzepte
- Evaluation der Projekte
- Mitarbeit im Bildungsnetzwerk Erlangen bei entsprechenden Themen
- Fortbildungsangebote
- enge Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und dem Lehrstuhl DaZ in Form von Absprachen
Qualifikationen
Notwendige Qualifikationen:
- abgeschlossenes Lehramtsstudium (1. Staatsexamen)
- DaZ als Didaktikfach oder Erweiterungsfach
Ergänzende Beschreibung
- halbe Stelle (19,5h), eingeordnet nach EG12/EG13 TVöD
- Start ab Mitte August 2023
- Qualifikationsstelle mit Laufzeit 3 Jahre und einer Möglichkeit auf Verlängerung um weitere 3 Jahre
Bei Interesse bitte Bewerbung bis einschließlich 18.06.2023 per Mail an:silvia.klein@stadt.erlangen.de
Bei Fragen gerne per Mail an larissa.stark@stadt.erlangen.de
Die Universität Erlangen-Nürnberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerber bei ansonsten gleicher Eignung werden bevorzugt eingestellt.
Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und FB Theologie
Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 28.06.2021