Lehrstuhlsekretär (m/w/d) Teilzeit 50 %
Institut für Anatomie und Zellbiologie
Das Aufgabengebiet umfasst
Lehrstuhl- und Drittmittelbewirtschaftung (Stiftungen, DFG, etc.)
Dienstreiseanträge & Reisekostenabrechnungen
Personalverwaltung (Einstellung, Weiterbeschäftigung, etc.)
Organisation der anatomischen Lehre (campo, etc.)
Verwaltung von Studienangelegenheiten
Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
Allgemeine Sekretariatsarbeiten
Qualifikationen
Notwendige Qualifikationen:
Sehr gute Beherrschung der deutschen wie auch der englischen Sprache in Wort und Schrift
Selbstständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise
Souveräner und freundlicher Umgang
Organisations- und Kommunikationsgeschick, Teamfähigkeit
Erfahrung in der administrativen ProjektverwaltungSicherer Umgang mit dem PC (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Power Point)
Wünschenswerte Qualifikationen:
Erfahrung im Verwaltungsbereich einer Hochschule und im Wissenschaftsmanagement
Erfahrung mit der Mittelbewirtschaftung im Rahmen von Drittmittelprojekten (Stiftungen, DFG)
Ergänzende Beschreibung
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Entfristung ist beabsichtigt. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung elektronisch an Prof. Dr. Lars Bräuer lars.braeuer@fau.de
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2023