Linux System Administrator (m/w/d)
Lehrstuhl Allgemeine Werkstoffeigenschaften WW I
Linux System Administrator (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
Computers, servers and data storage devices are crucial for the research performed at WW I.
In particular ensuring the uptime and of Linux- and Windows-based workstations and servers as well as the managing and secure storage of large volumes of data according to the guidelines of the German Research Foundation (DFG) is of prime importance.
The Institute I of the Department of Materials Science is in search of a dedicated individual for:
Installing and maintaining workstations, servers and NAS,
Organizing and managing many terabytes of research data,
Installing and upgrading software on workstations,
Setting up hardware,
Working with the universitys computer infrastructure,
Coordinating with the universitys IT-organizations,
Documentation of sysadmin activities,
Establishing sysadmin processes.
Notwendige Qualifikation
Qualification as Fachinformatiker/-in or comparable, alternatively a degree in
computer science / information technology
Proven expertise in network administration as well as
administration of Linux and Windows computers
Experience in working with servers and data storage devices,
Interest in research data management and data science,
Readiness to work in a role with high responsibility,
Highly communicative and ability to work in a team with different backgrounds,
Ability to fluently converse in English.
Bemerkungen
Die Stelle ist befristet. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an die unten genannte Anschrift.
The post is limited in time. We look forward to receiving your application at the address below.
- Bewerbungsschluss
- 31.01.2021
- Stellenbezeichnung
- Linux System Administrator (m/w/d)
- Besetzung zum
- 01.03.2021
- Entgelt
- E9 (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen)
- Teilzeit / Vollzeit
- Teilzeit
- Wochenarbeitszeit
- 50 % = 20,05
- Befristung
- 31.12.2023
- Reason for limitation
- befristetes Forschungsvorhaben
- Kontaktperson für weitere Informationen
- Prof. Dr.-Ing. Erik Bitzek
Telefon: 09131 85-27507
E-Mail: erik.bitzek@ww.uni-erlangen.deLehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Allgemeine Werkstoffeigenschaften)Martensstr. 5
91058 Erlangen Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.