Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in (m/w/d) in der toxikologischen Abteilung
Das Institut für Rechtsmedizin der Universität Erlangen-Nürnberg sucht eine/-n
Das Aufgabengebiet umfasst
Durchführung von qualitativen Analysen mittels Immunoassays und GC-MSD, Aufarbeitung biologischer Proben vor dem Hintergrund forensischer Fragestellungen (Blut, Urin, Haare, Organe), Alkoholbestimmungen (Photometer, Headspace-GC), Bestimmung des Wirkstoffgehaltes von Betäubungsmitteln und Medikamenten in biologischen Proben (Blut, Urin, Haare, Organe) sowie BtM-verdächtiger Sicherstellungen im Bereich der instrumentellen Analytik (LC-MS, HPLC, GC-MSD),Umfangreiche Dokumentation im Rahmen unseres QM-Systems,Überprüfung und Ausarbeitung von SOP's,Wartung und Instandhaltung der Geräte, Betreuung von Studenten
Qualifikationen
Notwendige Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung zum/-r Med.-techn. Laboratoriumsassistent/in oder Biol.-techn. Laboratoriumsassistent/in sowie Chemielaborant/in
Wünschenswerte Qualifikationen:
Bereitschaft sich mit neuen Arbeitsgebieten auseinander zu setzen,sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen,Qualitätsbewusste, strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise,Teamorientierung, Kommunikationsgeschick, Belastbarkeit
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 26.08.2020