Multimedia Techniker (m/w/d)
Das Regionale Rechenzentrum Erlangen - der IT-Dienstleister der FAU - sucht für sein Multimedia-Zentrum eine/n
Multimedia Techniker (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
Das Multimediazentrum des RRZE bietet umfassende Multimedialösungen für Forschung, Lehre und Verwaltung an der FAU an.
Ihr Aufgabengebiet umfasst dabei:
- Betrieb eines Public-Display-Systems
- Aufbau und Inbetriebnahme einer Sprecherkabine (One Button Recording Studio)
- Medienproduktion von mobilen Veranstaltungen
- Betreuung von Videokonferenzen (Zoom, YT, SIP, Teams,
)
- Medienbearbeitung (Videoschnitt, Farbkorrektur)
Notwendige Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in, z. B. als Techniker/in Elektrotechnik (Information / Kommunikation) oder Techniker/in Medien- und Informationssysteme
- Berufserfahrung in der Medien- und Veranstaltungstechnik
- Umfassende Kenntnisse über SIP und gängige Videokonferenzsysteme sowie deren Einbindung an Endgeräten
- Kenntnis gängiger Video- und Audiobearbeitungsprogramme
- Fundierte Netzwerkkenntnisse
- Selbständiges Arbeiten
- Führerschein Klasse B
- Flexibilität und Bereitschaft an wechselnden Orten zu arbeiten
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Professionelles Auftreten
- Deutschkenntnisse mind. auf dem Niveau B2
Wünschenswerte Qualifikation
Wünschenswert aber keine Einstellungsvoraussetzung:
- Erfahrung mit Public Display Systemen
- Erfahrung in der Arbeit mit Davinci Resolve, Adobe Aftereffects
Bemerkungen
Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter (w/m/d) mit der Bereitschaft, sich auf ein spannendes Arbeitsgebiet einzulassen. Der Arbeitsplatz befindet sich im Südgelände von Erlangen, die Einsatzgebiete erstrecken sich auch auf Nürnberg und Fürth. Wir bieten die Möglichkeit in einem Team in einem verantwortungsvollen Bereich mit aktueller Technologie zu arbeiten sowie einige andere Vorteile, die wir für Sie unter https://www.rrze.fau.de/infocenter/karriere/ aufgelistet haben.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Der Arbeitsplatz ist für schwerbehinderte Menschen nur bedingt geeignet, da Equipment transportiert und in unwegsamem Gelände auf- und abgebaut werden muss.
Die Universität Erlangen-Nürnberg fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich möglichst via E-Mail an:
rrze-bewerbungseingang@fau.de
Betreff: [20220715-MMZ] z. Hd. Helmut Wünsch
Fügen Sie Ihrer E-Mail bitte in einem (1) PDF Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Zertifikate bei. Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen in Papierform nicht zurückgesendet werden.
- Bewerbungsschluss
- 15.07.2022
- Bewerbung
- Bitte bewerben Sie sich möglichst via E-Mail an:
rrze-bewerbungseingang@fau.de
Betreff: [20220715-MMZ] z. Hd. Helmut Wünsch
Fügen Sie Ihrer E-Mail bitte in einem (1) PDF Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Zertifikate bei. Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen in Papierform nicht zurückgesendet werden.
- Stellenbezeichnung
- Multimedia Techniker (m/w/d)
- Besetzung zum
- 01.09.2022
- Entgelt
- TV-L E8 –TV-L E9a (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen)
- Teilzeit / Vollzeit
- Vollzeit
- Befristung
- 31.08.2024
- Kontaktperson für weitere Informationen
- Dipl.-Inf. Michael Gräve
Telefon: 09131 85-28898, 29953
E-Mail: michael.graeve@fau.deAbteilung Kommunikationssysteme (RRZE)Ulrich-Schalk-Str. 3a
91056 Erlangen Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.