PR-Referent/in (m/w/d) in Teilzeit für das MIRACUM-Konsortium zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Seit dem 1. Januar 2018 wird am Universitätsstandort Erlangen (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Universitätsklinikum Erlangen) ein medizinisches Datenintegrationszentrum aufgebaut. Dies geschieht im Zusammenhang des MIRACUM Konsortiums (Medical Informatics in Research and Care in University Medicine), das im Rahmen der Medizininformatik-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Der Lehrstuhl für Medizinische Informatik übernimmt in dem Projekt die Konsortialleitung und sucht für die Mitarbeit in diesem Drittmittelprojekt eine/-n
PR-Referent/in (m/w/d) in Teilzeit für das MIRACUM-Konsortium zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, u. a. eigenständiges Verfassen von Pressemitteilungen und zielgruppenspezifischen Artikeln
Mitwirkung in nationalen Gremien, Kommunikation mit Vertretern aus Politik und Gesellschaft
Erstellung von Druckerzeugnissen: eigenständiges Verfassen der Texte, Foto-Auswahl, Absprachen mit der Grafik und der Druckerei
Pflege der Website
Notwendige Qualifikation
abgeschlossenes Studium der Medienwissenschaften/Journalistik
abgeschlossene Volontariat bei einer Tageszeitung
mehrjährige Erfahrung in einer Redaktion oder einer Pressestelle
die Fähigkeit, wissenschaftliche Themen allgemeinverständlich in deutscher und englischer Sprache darzustellen
sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Rechtschreibsicherheit
gute Fotografierkenntnisse inkl. Bildbearbeitung
Bemerkungen
Die Besetzung der Stelle erfolgt unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes und des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes.
- Bewerbungsschluss
- 12.02.2021
- Stellenbezeichnung
- PR-Referent/in (m/w/d) in Teilzeit für das MIRACUM-Konsortium zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Besetzung zum
- 15.03.2021
- Entgelt
- TV-L (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen)
- Teilzeit / Vollzeit
- Teilzeit
- Befristung
- 31.12.2022
- Kontaktperson für weitere Informationen
- Dr. Stefanie Toddenroth
Telefon: 09131/85-67790
E-Mail: stefanie.toddenroth@fau.deLehrstuhl für Medizinische InformatikWetterkreuz 15
91058 Erlangen-Tennenlohe Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.