Projektleiter*in (m/w/d)

Der Förderkreis Ingenieurstudium e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft/Technik und für technische Berufe zu begeistern. Wir bieten hierzu vielfältige Aktionen an und werden unterstützt von Unternehmen, Hochschulen und Verbänden der Metropolregion Nürnberg.

Zum Ausbau unserer Aktivitäten Technikland®, DEIN-MINT-Erlangen, Mobile Digitalwerkstatt ‚MobiDig‘ und dem Schüler-Team-Wettbewerb ‚Vision-Ing21‘ und weiteren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Projektplanung/-management und Realisierung in allen Phasen der Projekte
  • Fördergeldanträge, Sponsorensuche/-pflege, Vermarktung, Eventmanagement, Budgetverantwortung
  • Weiterentwicklung und Organisation unserer Projekte wie Mitmach-Experimentier-Ausstellungen und Workshops
  • Kommunikation mit unterschiedlichen Kooperationspartnern
  • Entwicklung neuer Ideen und Umsetzung dieser in Angebote für Schüler/-innen

Qualifikationen

Notwendige Qualifikationen:

  • Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik
  • Fähigkeit wissenschaftliche Sachverhalte für Schüler/-innen verständlich darzustellen
  • Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement
  • Organisations- und Durchsetzungsvermögen
  • Strukturierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsgeschick bei Kontakt mit unterschiedlichen Partnern
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch in Wort und Schrift

Ergänzende Beschreibung

Wir bieten

  • Eine interessante und vielfältige Tätigkeit in einem naturwissenschaftlich-technischen Umfeld im Bereich Jugend
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre im kleinen, engagierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten

Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist unter Finanzierungsvorbehalt von uns angedacht. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an TV-L. Die Position kann in Teilzeit (mindestens 28 Wochenstunden) oder Vollzeit ausgeübt werden.

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 06.03.2023