Referent (m/w/d) für Lehre und Studium
Die Medizinische Fakultät ist eine von fünf Fakultäten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der größten Universität Nordbayerns und eine gewichtige Größe in Forschung und Lehre weit über die Region hinaus. Sie besteht aus den vorklinischen und klinisch-theoretischen Instituten und den Lehrstühlen am Universitätsklinikum Erlangen. Die Geschäftsstelle ist die zentrale Leitungs- und Verwaltungseinheit der Fakultät, die in Forschung und Lehre an der Universität und dem Universitätsklinikum verankert ist.
Referent (m/w/d) für Lehre und Studium
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
- Studienberatung im Studiengang Medizin
- Beratung zur Anerkennung der Studien- und Prüfungsleistungen aus dem In- und Ausland
- Betreuung der Stipendienprogramme ERASMU sowie DAAD-PROMOS
- Organisation des Praktischen Jahres
- Durchführung von Einführungsveranstaltungen für das 1. Fach- und das 1. Klinische Semester
- Curriculumsmanagement im Rahmen der Reform des Medizinstudiums
Notwendige Qualifikation
- erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in Medizin oder Lebenswissenschaften
- sehr gute Kenntnisse der Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse in Bereich Lehre und Studium einer Universität und der Ausbildung von Ärzten bzw. Lebenswissenschaftlern
- Erfahrung im Hochschulbetrieb, gute Kenntnisse der Hochschullandschaft einschließlich aktueller hochschulpolitischer Entwicklungen und Diskussionen
- überzeugendes Auftreten mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten
- hohe Gestaltungskompetenz im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen
- ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswerte Qualifikation
- Master of Medical Education
- hoher Gestaltungswille, Serviceorientierung und Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit zu konzeptionellem und analytischem Denken sowie Loyalität und Diskretion
Bemerkungen
- beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-L bis EG 13
- die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Entfristung ist vorgesehen.
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
- alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- familienfreundliches Umfeld
Bewerbung
Universitätsklinikum Erlangen
Geschäftsführer der Medizinische Fakultät
Herrn Dr. rer. nat. Stefan A. Thomas
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
- Bewerbungsschluss
- 28.08.2022
- Bewerbung
- Universitätsklinikum Erlangen
Geschäftsführer der Medizinische Fakultät
Herrn Dr. rer. nat. Stefan A. Thomas
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
- Stellenbezeichnung
- Referent (m/w/d) für Lehre und Studium
- Besetzung zum
- zum frühestmöglichen Zeitpunkt
- Entgelt
- E13 (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen)
- Teilzeit / Vollzeit
- Vollzeit
- Wochenarbeitszeit
- 38,50
- Befristung
- zwei Jahre
- Kontaktperson für weitere Informationen
- M.A. Nataliya Walther
Telefon: 09131/85-35826
E-Mail: nataliya.walther@uk-erlangen.de
Link: https://www.med.fau.de/studium/humanmedizin/Studiendekanat MedizinKrankenhausstr. 12
91054 Erlangen Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.