Sekretär/in (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Neuere Kirchengeschichte an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg sucht zum 15.11.2023 eine/n Sekretär/in.
Das Aufgabengebiet umfasst
Die selbstständige Erledigung von organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben wie
- Allgemeinen Sekretariatsaufgaben und Schriftverkehr
- Mitarbeit an den Aufgaben des Lehrstuhls, des Instituts und des Fachbereichs
- Mitorganisation von Tagungen und Veranstaltungen
- Terminorganisation des Lehrstuhls
- Reiseverwaltung (Planung, Organisation und Abrechnung von Dienstreisen)
- Personalverwaltung (Vorbereitung von Verträgen, Neueinstellungen, Weiterbeschäftigungen)
- Finanzverwaltung (Zahlungsanweisungen erstellen, Verwaltung und Abrechnung von Haushalts- und Drittmitteln)
- Pflege von Daten im Online-Portal Campo
Qualifikationen
Notwendige Qualifikationen:
- Sekretariatserfahrung (idealerweise im universitären Verwaltungsbereich)
- Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in der dienstlichen Kommunikation
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Engagierte und flexible Arbeitsweise
- Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
Ergänzende Beschreibung
- Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
- Die Universität Erlangen-Nürnberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
- Wenn Sie an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem jungen, freundlichen Umfeld interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte als PDF und per Email an anselm.schubert@fau.de.
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 07.02.2023