Stadtführer/-innen für WiSo City Tour am 13.10.2025 gesucht! (m/w/d) – Einmalige Anstellung auf Honorarbasis

Referat für Kommunikation und Marketing am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität

Ihre Aufgaben

Für den Studienstart am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) suchen wir engagierte Stadtführer/-innen für die WiSo City Tour am 13. Oktober 2025. Diese einmalige Anstellung auf Honorarbasis bietet die perfekte Gelegenheit, neuen Studierenden die Highlights der Stadt Nürnberg und der WiSo zu zeigen.Hauptaufgabe: Durchführung einer Stadtführung durch Nürnberg mit einem besonderen Fokus auf das Studierendenleben an der FAU WiSo.• Gruppengröße: ca. 30 Personen pro Gruppe• Datum: 13. Oktober 2025• Zeit: ca. 13 – 17 Uhr• Ort: Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg

• Vergütung auf Basis eines HonorarvertragesJede Stadtführung dauert ca. eine Stunde. Es gibt die Möglichkeit, zwei Stadtführungen am Stück zu machen und Sie werden dann für drei Stunden entlohnt.• Vorbereitung: Ein Proberundgang mit einem erfahrenen Stadtführer findet in der Woche vor der Veranstaltung statt.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

Kenntnisse über die Stadt Nürnberg: Besonders über die Altstadt• Verbindung zur FAU WiSo: Sie sind derzeit an der FAU WiSo als Studierende immatrikuliert• Freundliches Auftreten und Motivation: Sie sind begeistert, den neuen Studierenden die Stadt und die Gebäude der WiSo zu zeigen• Kenntnisse über die Stadt Nürnberg: Besonders über die Altstadt• Wissensweitergabe: Sie sind in der Lage, interessante Informationen über Nürnberg und die FAU WiSo zu vermitteln• Sprachkenntnisse: deutsch oder/(und) englisch

Stellenzusatz

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an: wiso-studienstart@fau.de

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 02.06.2023, Posteransicht