Studentische Hilfskräfte im Bereich Soziologie, Sozialökonomik, Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Epidemiologie (10h/ Woche)
In der neu gegründeten Arbeitsgruppe Epidemiologie und Public Health (Leitung: Prof. Dr. Katharina Diehl) am Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sind zum 01. Juli 2023 bzw. 01. Oktober 2023 folgende Stellen zu besetzen:
Das Aufgabengebiet umfasst
- Mitarbeit bei einer bundesweiten Monitoring-Studie zur Prävention von Hautkrebs, welche von der Stiftung Deutsche Krebshilfe e. V. gefördert wird
- Mitarbeit bei der Erstellung von Publikationen
- Unterstützung bei Durchführung von statistischen Analysen
- Literaturrecherchen in wissenschaftlichen Datenbanken (z. B. Pubmed, Web of Science)
Qualifikationen
Notwendige Qualifikationen:
- Immatrikulierte:r Student:in im Bereich Soziologie, Sozialökonomik, Psychologie, Gesundheitswissenschaften oder in anverwandten Fachgebieten im Bachelor
- Interesse an gesundheitswissenschaftlichen Fragestellungen
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office Anwendungen
- Erste Erfahrungen in der Arbeit mit Statistikprogrammen (z. B. SPSS) wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
Ergänzende Beschreibung
Wir ermöglichen Ihnen einen aktiven Einblick in das Berufsfeld Epidemiologie und Public Health. Wir bieten Ihnen eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit, ein vielseitiges Aufgabenspektrum und eine intensive Betreuung.
Möglicher Beginn ist ab dem 01. Juli 2023 bzw. 01. Oktober 2023. Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Studentinnen werden ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei inhaltlichen Fragen zum Projekt wenden Sie sich bitte per E-Mail an tatiana.goerig@fau.de. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bestehend aus Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 20. April 2023 an die genannte E-Mail-Adresse.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 06.03.2023