Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für die Webredaktion
Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) sucht zur Unterstützung des Webteams ständig eine oder mehrere
Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für die Webredaktion
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
- Erstellung und Ergänzung von Inhalten innerhalb unserer Webauftritte (insbesondere rrze.fau.de und anleitungen.rrze.fau.de)
- Erfassung und Weiterleitung von Kundenanfragen zur den Webangeboten mittels Helpdesk-System
- Erstellung von Blog- und Social-Media-Beiträgen aus dem RRZE
Notwendige Qualifikation
- Engagement und Zuverlässigkeit (Einhaltung der Arbeitszeiten)
- Gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und zielorientierten Arbeiten, sowohl selbstständig als auch im Team
- Erfahrung im Webbereich, insbesondere mit WordPress (z.B. durch eigene Homepage oder eigenen Blog)
- Kenntnisse in HTML, CSS
- Kenntnisse in der Erstellung und Bearbeitung von Grafiken
Wünschenswerte Qualifikation
- Gutes Grundwissen im EDV-Bereich
- Englischkenntnisse
- Interesse, an Web-Programmierung oder Webdesign aktiv mitzuwirken
- Interesse, die Webangebote zu monitoren und für Zielgruppen attraktiver zu machen
Bemerkungen
Wir bieten:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld.
- nette und kompetente Kollegen.
- flexible Arbeitszeiten.
- übliche Bezahlung für studentische Hilfskräfte.
- Arbeitsorte: Homeoffice.
Sonstiges:
- Eine Zusammenarbeit über einen längeren Zeitraum ist erwünscht.
- Voraussetzung für eine Mitarbeit als studentische Hilfskraft am RRZE ist eine Immatrikulation an der FAU.
- Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich per E-Mail.
- Bewerbungsschluss
- 15.11.2021
- Stellenbezeichnung
- Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für die Webredaktion
- Besetzung zum
- 01.03.2021
- Teilzeit / Vollzeit
- Teilzeit
- Wochenarbeitszeit
- 8-11
- Kontaktperson für weitere Informationen
- Dipl.-Inf. Wolfgang Wiese
Telefon: 09131 85-28326
E-Mail: wolfgang.wiese@fau.deAbteilung Ausbildung & Information (RRZE)Martensstraße 1
91058 Erlangen Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.