Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung beim Aufbau eines neuen Praktikums HVDC&FACTS
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beschäftigt sich in Lehre und Forschung mit der Analyse, der Entwicklung und dem Betrieb nachhaltiger elektrischer Energieversorgungssysteme der Zukunft. Wir suchen ab sofort mehrere
Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung beim Aufbau eines neuen Praktikums HVDC&FACTS
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
- Unterstützung bei der Konzeptionierung von Praktikumsversuchen
- Unterstützung bei der labortechnischen Umsetzung der Versuche
- Unterstützung bei der didaktischen Aufbereitung der Versuche
- Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen
Notwendige Qualifikation
- Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse aus dem Bereich HGÜ&FACTS
Wünschenswerte Qualifikation
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse im Bereich der elektrischen Energieversorgung
Bemerkungen
Die Stellen sollen langfristig besetzt werden
- Mindestarbeitszeit sind 10 h/Woche, wahlweise bis zu 15 h/Woche möglich
- Voraussichtlicher Einstellungstermin: nach Vereinbarung, sobald wie möglich
- Bewerbungsschluss
- 30.06.2021
- Stellenbezeichnung
- Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung beim Aufbau eines neuen Praktikums HVDC&FACTS
- Besetzung zum
- frühestmöglich
- Teilzeit / Vollzeit
- Teilzeit
- Wochenarbeitszeit
- 6-19
- Kontaktperson für weitere Informationen
- M. Sc. Michael Richter
Telefon: +49 9131 85 67546
E-Mail: michael.m.richter@fau.deLehrstuhl für Elektrische EnergiesystemeCauerstraße 4 | Haus 1
91058 Erlangen Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.