Studentische Hilfskraft

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht für den durch das Elitenetzwerk Bayern geförderten, internationalen Masterstudiengang „Advanced Materials and Processes“ (MAP) eine Studentische Hilfskraft.

Ihre Aufgaben

Der Masterstudiengang wird gemeinsam von den Departments für Werkstoffwissenschaften und Chemie- und Bioingenieurwesen getragen und von einem dynamischen, international ausgerichteten Team geleitet. Das Aufgabengebiet für die Studentische Hilfskraft umfasst u.a.:

  • Unterstützung bei vielseitigen organisatorischen und administrativen Aufgaben
  • Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Tabellen und Statistiken
  • Unterstützung von internationalen Studierenden bei der Erst-Orientierung
  • Unterstützung bei der Organisation und Vorbereitung von Lehrveranstaltungen, insbesondere von Soft Skills Seminaren und anderen MAP-spezifischen Veranstaltungen (gelegentlich auch abends und samstags)
  • Unterstützung bei der Pflege der Studiengangswebsite
  • Regelmäßige mündliche und schriftliche Kommunikation in verschiedenen Angelegenheiten in deutscher und englischer Sprache mit den Studierenden
  • Recherchen und Informationsbeschaffung

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

•Organisationstalent •Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (in Deutsch und Englisch, CEFR: mind. C1)•Sicherer Umgang mit MS-Office Software•Engagement und Zuverlässigkeit•Strukturierter und eigenverantwortlicher Arbeitsstil •Teamkompetenz und Kontaktfreudigkeit

Wünschenswerte Qualifikationen:

•Kenntnisse in WordPress, gute Excel-Kenntnisse

Stellenzusatz

Die Tätigkeit bietet interessante Einblicke in die Organisation und Struktur eines internationalen Studiengangs. Eine Zusammenarbeit über einen längeren Zeitraum von mehreren Semestern ist erwünscht. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, übliche Bezahlung für studentische Hilfskräfte, ein interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld sowie ein nettes und kompetentes Team.

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 30.04.2025, Posteransicht