Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft (m/w/d)

Ihr Arbeitsplatz

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vereint am Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft interdisziplinäre Forschung und Lehre zu Sprachen, Literaturen und Kulturen des islamisch geprägten Orients. Der Lehrstuhl widmet sich unter anderem der Editionsphilologie sowie der Erforschung religiöser und historischer Kontexte in arabischen, persischen und weiteren orientalischen Quellensprachen. Dabei steht sowohl die Grundlagenforschung als auch der Wissenstransfer in kulturelle und gesellschaftliche Diskurse im Fokus.

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen, teamorientierten Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Nach Absprache Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Lehrstuhlinhabers bei Forschungsprojekten
  • Recherche, Sichtung und Aufbereitung wissenschaftlicher Literatur
  • Allgemeine wissenschaftliche Hilfstätigkeiten

Ihr Profil

  • Eingeschriebene/r Bachelor- oder Masterstudent/-in mit oder ohne Hochschulabschluss
  • Arabischkenntnisse wünschenswert
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Interesse an einer längerfristigen Mitarbeit

Die FAU als Arbeitgeber

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter Arbeiten an der FAU.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

  1. Bewerbung über Online-Bewerbungsverfahren

  2. Automatische Empfangsbestätigung per Mail

  3. Sichtung der Bewerbungen durch Beschäftigungsstelle

  4. Einladung zum ersten Vorstellungsgespräch

  5. Gibt es ein Match?

  6. Vorbereitung der Einstellungsunterlagen

  7. Beteiligung des Personalrats

  8. Arbeitsbeginn – Herzlich Willkommen bei der FAU

Anmerkung

Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.

Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.
Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.

Veröffentlichungsdatum: 05.08.2025, Posteransicht

Jetzt bewerben

Bewerbungsschluss: 10.09.2025

TitelStudentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft (m/w/d)
Einstellungstermin01.10.2025
OrtPhilosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
EntgeltOhne Abschluss: 13,98/Std.; mit Bachelorabschluss: 15,00 €/Std.
ArbeitszeitTeilzeit
Wochenarbeitszeit6,00 Std./Woche
BefristungBefristete Anstellung: bis 31.03.2026
KontaktGuadalupe Garcia González