Studentische Hilfskraft Forschung (w/m/d)
Allgemeinmedizinisches Institut
Das Allgemeinmedizinische Institut ist verantwortlich für Lehre und Forschung im Fach Allgemeinmedizin. Schwerpunkt unserer Forschungsaktivitäten ist die Versorgungsforschung im Bereich Überversorgung. Zudem betrachten wir die Qualität der Patientenversorgung im hausärztlichen Setting. Das Institut ist beteiligt am Aufbau des bayernweiten hausärztlichen Forschungsnetzwerks BayFoNet (www.bayfonet.de).
Wir suchen studentische Hilfskräfte, die Lust und Interesse haben an unserem Institut aktiv mitzuarbeiten. Die Aufgaben im Bereich Forschung umfassen die Mitarbeit in diversen Forschungsprojekten u.a. zu Belastungen durch die COVID-Pandemie, zur Erfassung von Impfnebenwirkungen und ab 2023 zum Monitoring chronischer Erkrankungen, zu klimaresilienter Versorgung und Leitlinienentwicklung.
Studentische Hilfskraft Forschung (w/m/d)
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
Literaturrecherche und Literaturverwaltung (PubMed, EndNote)
Mithilfe bei der Rekrutierung von Studienteilnehmenden (Patientinnen und Ärztinnen)
Erstellung von Fragebögen und Interviewleitfäden
Durchführung von Befragungen (quantitativ und qualitativ)
Dateneingabe und -auswertung (SPSS, R, MAXQDA)
Unterstützung bei der Erstellung von Publikationen und Kongressbeiträgen
Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
Notwendige Qualifikation
Studium der Sozialwissenschaften, der Psychologie, Soziologie, Pädagogik, des Medical Process Managements oder eines verwandten Fachs
Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Freude und Interesse an Forschungsarbeit und Datenauswertung
Zeitliche Flexibilität
Wünschenswerte Qualifikation
Wenn möglich Kenntnisse im Umgang mit SPSS, R und EndNote
Interesse an einer Zusammenarbeit über einen längeren Zeitraum
Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Bemerkungen
Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen
Die Stelle ist befristet
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (max. 19 Stunden/Woche)
Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Bewerbungsfrist endet am 31.08.2022
Hinweise für Bewerber
Bewerbung
Dr. phil. Susann Hueber
Telefon: 09131/85-45762
Bewerbung bitte über das Stellenportal des UKER:
- Bewerbungsschluss
- 31.08.2022
- Bewerbung
- Dr. phil. Susann Hueber
Telefon: 09131/85-45762
Bewerbung bitte über das Stellenportal des UKER:
- Stellenbezeichnung
- Studentische Hilfskraft Forschung (w/m/d)
- Besetzung zum
- frühest möglich
- Teilzeit / Vollzeit
- Teilzeit
- Wochenarbeitszeit
- bis zu 19
- Kontaktperson für weitere Informationen
- Dr. Susann Hueber
Telefon: 09131-85-31140
E-Mail: susann.hueber@uk-erlangen.de
Link: http://www.allgemeinmedizin.uk-erlangen.deLehrstuhl für AllgemeinmedizinUniversitätsstr. 29
91054 Erlangen Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.