Studentische Hilfskraft für die IT/CIP-Betreuung in der Geographie (m/w/d)

Das Institut für Geographie in Tennenlohe sucht 3x

Ihre Aufgaben

  • Support von Studierenden und Beschäftigten bei Hardware- und Software-Problemen vor Ort
  • Technik-Unterstützung bei Veranstaltungen
  • Beantwortung von Supportanfragen per E-Mail
  • Entsorgung von Altgeräten und Verpackungsmaterial

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

Studium Geographie oder verwandter Studiengänge (GZN) im Bachelor oder Master an der FAU

Sprachkenntnisse: Deutsch - fließend (min. C1-Niveau); Englisch - sehr gut (min. B2-Niveau)

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Bereits selbst Computer und Drucker aufgesetzt / installiert / angeschlossen
  • Erfahrung im Bereich Netzwerkadministration
  • Erfahrung in der Administration von Windows- und Linux-Betriebssystemen (=keine Angst vor der Kommandozeile)
  • Erfahrung im Umgang mit Videokonferenzen (Zoom & Co.) und Präsentationstechnik (Beamer, Video-Soundbar etc.)

Stellenzusatz

WIR bieten dir

  • einen langfristigen spannenden Hiwi-Job
  • eine umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet
  • abwechslungsreiche Aufgaben im EDV-Bereich und CIP-Pool der Geographie
  • eigenen PC-Arbeitsplatz

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 20.09.2021, Posteransicht