studentische Hilfskraft (m/w/d) für Planung und Aufbau eines Getriebeprüfstands
Der Lehrstuhl für Regelungstechnik sucht ab sofort eine
studentische Hilfskraft (m/w/d) für Planung und Aufbau eines Getriebeprüfstands
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
Konstruktion mechanischer Komponenten wie Halterungsvorrichtungen und Lagersitze, Aufsetzen der Softwareumgebung zur Regelung des gesamten Prüfstands, Aufbau und Inbetriebnahme des Prüfstands.
Notwendige Qualifikation
Mindestens 5. Fachsemester Bachelor Maschinenbau oder Mechatronik, Erfahrungen im Umgang mit CAD-Software, Kenntnisse in Matlab/Simulink, grundlegende handwerkliche Fertigkeiten
Wünschenswerte Qualifikation
Grundlagenwissen in Messtechnik
Bewerbung
M.Sc. Julian Kißkalt
https://www.rt.tf.fau.de/person/m-sc-julian-kisskalt/
- Bewerbungsschluss
- 22.08.2022
- Bewerbung
- M.Sc. Julian Kißkalt
https://www.rt.tf.fau.de/person/m-sc-julian-kisskalt/
- Stellenbezeichnung
- studentische Hilfskraft (m/w/d) für Planung und Aufbau eines Getriebeprüfstands
- Besetzung zum
- 01.10.2022
- Teilzeit / Vollzeit
- Teilzeit
- Wochenarbeitszeit
- 12h/Woche
- Befristung
- 1 Jahr
- Kontaktperson für weitere Informationen
- M.Sc. Julian Kißkalt
Telefon: 09131-85-27143
E-Mail: julian.kisskalt@fau.deLehrstuhl für RegelungstechnikCauerstraße 7
91058 Erlangen Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.