Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung im Social Media Bereich
Der Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung an der FAU sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung im Social Media Bereich.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Entwicklung einer Social Media Strategie
- Zielgruppengerechte Social-Media-Kommunikation von projektrelevanten Inhalten
- Performance-Analysen
- Unterstützung bei der Erstellung von Transferprodukten für die Bildungspraxis
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:
- Immatrikulation an der FAU mindestens im 3. Fachsemester eines Bachelorstudiengangs (Hintergrund in Bildungswissenschaften, Pädagogik, Psychologie, Lehramt, oder ähnliches von Vorteil, aber keine Notwendigkeit)
- Hohe Social-Media-Affinität, Erfahrungen in der Content Erstellung
- Erfahrung in Performance-Analysen wünschenswert
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten (Deutsch und Englisch)
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise (Deutsch und Englisch)
- Gute Kenntnisse in Office-Anwendungen (v.a. Teams, Excel, Word und PowerPoint)
Stellenzusatz
Befristetes Forschungsvorhaben
Der Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung an der FAU sucht eine Studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Bildungsforschungsprojekts MesH-MINT. Das "MesH-MINT" Projekt hat es sich unter anderem zum Ziel gesetzt, bestehende Forschung zum Thema MINT-Bildung zu sammeln und für die Praxis aufzubereiten.
Bis zu 25 Stunden pro Monat, zunächst für ein Jahr. Eine Verlängerung ist geplant, und eine langfristige Unterstützung ist erwünscht.
Die Vergütung erfolgt nach den üblichen Stundensätzen für studentische Hilfskräfte.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abiturzeugnis, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ggf. weitere Bescheinigungen) als eine zusammenhängende PDF-Datei per E-Mail bis spätestens 30.05.2025 an Frau Charlotte Popp (charlotte.popp@fau.de).
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, internationalen Team
- Eigener Arbeitsplatz am FAU Standort Nürnberg, Bildungshaus St. Paul
- Flexible Arbeitszeiten, die sich an Ihren Stundenplan anpassen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Einblicke in die Arbeit eines Bildungsforschungsprojekt und einer wissenschaftlichen Tätigkeit
Anmerkung:Die FAU ist bestrebt, ein diverses und inklusives Umfeld zu fördern und ermutigt alle qualifizierten Personen zur Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Hintergrund oder Behinderung.
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 05.05.2025, Posteransicht