Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Bereich der Additiven Fertigung mit Schwerpunkt flüssigbasierter Verfahren

Lehrstuhl für Kunststofftechnik (LKT)

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Sie betreuen und betreiben Anlagen im Bereich der additiven Fertigung (u. a. 3D-Druck) mit Schwerpunkt von flüssigbasierten Verfahren.
  • Sie bereiten Materialien für die Verarbeitung in der additiven Fertigung selbstständig vor.
  • Sie betreuen den Postprocessing-Prozess nach der Herstellung der Bauteile.

Qualifikationen

Notwendige Qualifikationen:

  • Sie weisen sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift auf.
  • Sie haben ein hohes Maß an Flexibilität und Mobilität, um Arbeiten an zwei Standorten (Erlangen und Fürth) durchzuführen.
  • Ihre Arbeitsweise ist von Zuverlässigkeit und Sorgfalt geprägt; zudem pflegen Sie einen respektvollen und freund-lichen Umgang mit Ihren Mitmenschen.

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Sie verfügen optional über erste Vorerfahrungen im Bereich des 3D-Drucks.

Ergänzende Beschreibung

Befristetes Forschungsvorhaben

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 29.03.2021