Studentische Hilfskraft zur Unterstützung des nutritionDay-Projektes
Das Institut für Biomedizin des Alterns vergibt eine Stelle als
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung des nutritionDay-Projektes
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
o Mitwirkung bei der Rekrutierung von potenziell interessierten Gesundheitseinrichtungen (Krankenhäuser, Pflegeheime)
o Erstellung einer Kontaktdatenbank von interessierte Gesundheitseinrichtungen
o Koordination von Schulungen, ggf. Mitwirkung
Notwendige Qualifikation
o Freude am Umgang mit Menschen
o Zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
o sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
o Motivation und Flexibilität
o Interesse für wissenschaftliches Arbeiten
o Erfahrung im Umgang mit Basis-Software (Microsoft Office)
Bemerkungen
Schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf und kurzes Motivationsschreiben in einer einzigen pdf-Datei) bitte baldmöglichst per Mail an dorothee.volkert@fau.de . Im Rahmen der Bewerbung anfallende Kosten (auch Reisekosten) können leider nicht erstattet werden.
- Bewerbungsschluss
- 07.09.2022
- Stellenbezeichnung
- Studentische Hilfskraft zur Unterstützung des nutritionDay-Projektes
- Besetzung zum
- 01.09.2022
- Teilzeit / Vollzeit
- Vollzeit
- Wochenarbeitszeit
- 9-10
- Befristung
- 4-6 Monate
- Befristungsgrund
- befristetes Forschungsvorhaben
- Kontaktperson für weitere Informationen
- Prof. Dr. rer. nat. Dorothee Volkert
Telefon: 0911 5302-96168
E-Mail: dorothee.volkert@fau.de
Link: http://www.iba.med.uni-erlangen.deLehrstuhl für Innere Medizin (Geriatrie)Kobergerstr. 60
90408 Nürnberg Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.