Studentische oder Wissenschaftliche Hilfskraft für 6-9 Std./Woche (m/w/d)
Das Department für Sportwissenschaft und Sport sucht für ein Forschungsprojekt im Bereich Bewegungsförderung eine
Das Aufgabengebiet umfasst
die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von bundesweiten Veranstaltungen
die Unterstützung von Kommunen bei der Planung und Umsetzung von lokalen Maßnahmen zur Förderung von Bewegung
die Erhebung und Auswertung von Projektdaten
die Unterstützung bei der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen
Qualifikationen
Notwendige Qualifikationen:
Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität im Raum Erlangen-Nürnberg (z.B.: Sport-, Gesundheits-, Politikwissenschaft, Psychologie)
Wünschenswerte Qualifikationen:
Interesse an Bewegungs- und Gesundheitsförderung
gute Deutschkenntnisse
gute Kenntnisse in Word, Excel, PowerPoint (MS-Office)
Ergänzende Beschreibung
Stellenbeschreibung:
Du interessierst dich für Sport und Bewegung und verbindest gerne Wissenschaft mit Praxis? Dann melde dich: Wir suchen eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für ein Forschungsprojekt im Bereich kommunaler Bewegungsförderung.
Im Projekt VERBUND (Verbreitung und kooperative Umsetzung kommunaler Bewegungsförderung, https://kommunen-in-bewegung.de/) geht es um:
die Umsetzung der Nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung in 8 Modellkommunen
den Aufbau eines nationalen Netzwerks zur Verbreitung und Umsetzung von Bewegungsförderung in Kommunen
die Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern aus Politik und Praxis im Rahmen eines Kooperativen Planungsansatzes
die Stärkung der gesundheitlichen Chancengleichheit
Bemerkungen:
Bitte sende deine Bewerbung + Lebenslauf in einer PDF-Datei.
Vielen Dank und wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2023