Studienassistenz (m/w/d)
Das Allgemeinmedizinische Institut ist verantwortlich für Lehre und Forschung im Fach Allgemeinmedizin. Den Studierenden werden die Vorlesung Allgemeinmedizin und diverse Wahlpflichtfächer angeboten (z.B. Ohne Sorge in die Niederlassung, Anamnesetraining, Klinische Entscheidungsfindung, etc.). Schwerpunkt unserer Forschungsaktivitäten ist die Versorgungsforschung im Bereich Überversorgung.
Studienassistenz (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
- Erhebung studienrelevanter Daten (Befragungen im häuslichen / stationären Umfeld, Erhebung Vitalparameter, ggf. Blutentnahme)
- Studienadministration und Dokumentation
- Ansprechperson (m/w/d) für Studienbeteiligte (Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Pflegepersonal, Hausärztinnen und Hausärzte) und Projektpartner
- Unterstützung bei der Rekrutierung von Studienteilnehmenden und hausärztlichen Praxen, Rehaeinrichtungen, Pflegeeinrichtungen
Notwendige Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen bzw. pflegerischen Bereich (z.B. als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Word, Excel, PowerPoint und Outlook
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- PKW Führerschein und Reisebereitschaft, ein Dienstwagen für die Besuche der Studienteilnehmenden wird gestellt
Bemerkungen
- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-L
- Die Stelle ist befristet
- Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (20-30 Std. / Wo.), nach Absprache ist die Beschäftigung auch in Vollzeit möglich
- Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Die Bewerbungsfrist endet am 31.08.2022
Bewerbung
Auskünfte:
Laura Rink
Allgemeinmedizinisches Institut
Telefon: 09131 85-45775
- Bewerbungsschluss
- 31.08.2022
- Bewerbung
- Auskünfte:
Laura Rink
Allgemeinmedizinisches Institut
Telefon: 09131 85-45775
- Stellenbezeichnung
- Studienassistenz (m/w/d)
- Besetzung zum
- baldmöglichst
- Teilzeit / Vollzeit
- Teilzeit
- Wochenarbeitszeit
- 20 - 30
- Befristungsgrund
- befristetes Forschungsvorhaben
- Kontaktperson für weitere Informationen
- Dr. Maria Sebastiao
Telefon: 45764
E-Mail: Maria.Sebastiao@uk-erlangen.deLehrstuhl für AllgemeinmedizinUniversitätsstraße 29
91054 Erlangen Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.