Teamassistenz an der Geschäftsstelle des Departments Chemie und Pharmazie (m/w/d)

Ihr Arbeitsplatz

Das Department Chemie und Pharmazie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) umfasst die beiden Lehreinheiten Chemie sowie Pharmazie und Lebensmittelchemie. Insgesamt sind derzeit 14 Lehrstühle am Department angesiedelt. In der Lehre werden die klassischen Disziplinen der Chemie sowie moderne Gebiete der Theoretischen Chemie und der Computerchemie, das Lehramt Chemie als auch die Staatsexamensstudiengänge Pharmazie und Lebensmittelchemie angeboten. Die Forschung des Departments fokussiert insbesondere die Felder Molekulare Materialien und Wirkstoffe.

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zum Spracherwerb und Auslandsaufenthalt über ERASMUS

Ihre Aufgaben

  • Verwaltung und Abrechnung von Haushalts- und Drittmitteln, einschließlich Budgetierung und Controlling
  • Personal- und Stellenverwaltung, einschließlich Vorbereitung und Bearbeitung personalrelevanter Vorgänge in enger Abstimmung mit den zuständigen zentralen Stellen
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben, insbesondere Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache, administrative Unterstützung der Geschäftsstellenleitung sowie administrative Mitarbeit in Projekten und Koordinationsaufgaben im Bereich der Geschäftsstelle des Departments Chemie und Pharmazie
  • Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, beispielsweise bei der Organisation von Veranstaltungen sowie der Pflege der deutsch- und englischsprachigen Internetauftritte

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung
  • Verwaltungserfahrung, idealerweise im universitären Umfeld wünschenswert
  • Expertise mit Tools wie beispielsweise Finanz- und Sachmittelverwaltung (HIS-FSV), Content Management System (WordPress), Campus Management der FAU (Campo) und Auswertungsportal CEUS von Vorteil
  • Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement, insbesondere unter Beachtung der Versammlungsstättenverordnung, der Brandschutzordnung und des Vergaberechts wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohe Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Lernfähigkeit in einem sich stetig wandelnden Aufgabengebiet
  • Respekt und Empathie gegenüber Mitarbeitenden und Studierenden

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

Die FAU als Arbeitgeber

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter Arbeiten an der FAU.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

  1. Bewerbung über Online-Bewerbungsverfahren

  2. Automatische Empfangsbestätigung per Mail

  3. Sichtung der Bewerbungen durch Beschäftigungsstelle

  4. Einladung zum ersten Vorstellungsgespräch

  5. 2

    Optionale Einladung zum zweiten Vorstellungsgespräch vor Ort

  6. Gibt es ein Match?

  7. Vorbereitung der Einstellungsunterlagen

  8. Beteiligung des Personalrats

  9. Arbeitsbeginn – Herzlich Willkommen bei der FAU

Anmerkung

Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.

Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.

Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.

Veröffentlichungsdatum: 18.11.2025, Posteransicht

Jetzt bewerben

Bewerbungsschluss: 02.12.2025

TitelTeamassistenz an der Geschäftsstelle des Departments Chemie und Pharmazie (m/w/d)
Einstellungstermin01.02.2026
OrtNaturwissenschaftliche Fakultät
Nikolaus-Fiebiger-Straße 10
91058 Erlangen
EntgeltTV-L E 8
ArbeitszeitTeilzeit
Wochenarbeitszeit20,05 Std./Woche
BefristungBefristete Anstellung: 24 Monate
KontaktDr. Carmen Pospisil