Teamassistenz (m/w/d)

Der Lehrstuhl für Werkstoffsimulation sucht für Verstärkung unseres Teams eine/n

Das Aufgabengebiet umfasst

Allgemeine Sekretariatsaufgaben

  • Selbstständige Erledigung von organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben in den Bereichen:
  • Mithilfe bei der Personalverwaltung
  • Finanzverwaltung: Mittelbewirtschaftung und Abrechnung von Haushalts- und Drittmitteln, Verwaltung des Zahlungsverkehrs
  • Reiseverwaltung: Planung, Organisation und Abrechnung von Dienstreisen
  • Koordination von Gemeinschaftsaufgaben sowie Zusammenarbeit mit Einrichtungen auf Universitäts-, Fakultäts- und Departmentebene
  • Betreuung ausländischer Gastwissenschaftler, auch in englischer Sprache

Qualifikationen

Notwendige Qualifikationen:

  • Kaufmännische Ausbildung
  • Erfahrung in Sekretariats-/Verwaltungsaufgaben
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit sowie sorgfältiges, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Sicherer Umgang mit elektronischer Finanz- und Sachmittelverwaltung (HIS-FSV)
  • Kenntnisse in der universitären Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kenntnisse im Bereich Personalverwaltung
  • Erfahrung in der administrativen Projektverwaltung, insbesondere der Mittelbewirtschaftung im Rahmen von Drittmittelprojekten (BMBF, DFG, DAAD, Stiftungen, Industrieaufträge, EU-Projekte, etc.) von Vorteil

Ergänzende Beschreibung

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung wenn möglich elektronisch per E-Mail mit allen dazu gehörenden Unterlagen (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Zertifikate) als PDF-Anhang bis zum angegebenen Bewerbungsschluss an die unten genannte Adresse.

Die Stelle ist zunächst eine Teilzeitstelle 20 h/Woche.

Die Stelle ist vorerst auf 12 Monate befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 15.11.2023