Techniker oder Industriemeister (m/w/d) der Elektrotechnik

Die Mechanik- und Elektronikwerkstatt ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Sie entwickelt und fertigt Geräte, Prüfstände, Apparaturen und Anlagen für Forschung und Lehre. Darüber hinaus bilden wir Elektroniker für Automatisierungstechnik (EAT) aus.Für den Bereich der Ausbildungsbetreuung und Entwicklungsprojekte in der Elektronikwerkstatt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Die Hauptaufgabe ist die Führung unserer Auszubildenden zum Abschluss als EAT. Darüber hinaus bleibt noch Zeit für interessante und anspruchsvolle Projektarbeit, die folgende Aspekte beinhaltet:
  • Normgerechte Hardwareplanung und Realisierung von Apparaturen und Anlagen der Antriebs-, Steuerungs- und Regelungs­technik im wissenschaftlichen Umfeld
  • Parametrierung und Programmierung von Reglern und Industrie­steuerungen
  • Teilprojektleitung von Automatisierungs­projekten für Technologien der Zukunft
  • Anfertigung der zugehörigen Dokumentation
  • Test und Inbetriebnahme entwickelter Anlagen in den Laboren unserer wissenschaftlichen Kunden

Qualifikationen

Notwendige Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Elektro­techniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Automatisierungs­technik, oder einen Industriemeister der Elektrotechnik oder vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrungen bei der Führung von Auszubildenden im Berufsfeld EAT oder EGS.
  • Berufserfahrung in der Abwicklung von Automatisierungs­projekten wäre vorteil­haft

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Selbstständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise, auch im Team
  • Technische Englisch­kenntnisse
  • Kenntnisse in der Antriebstechnik und der Softwareentwicklung auf der Basis von Beckhoff-Steuerungen oder vergleichbare Programmier­kenntnisse
  • WSCAD-Kenntnisse oder vergleichbare CAD-Erfahrungen
  • Eine bereits erworbene Ausbildereignungsprüfung wäre von Vorteil, ansonsten kann diese auch bei uns abgelegt werden.

Ergänzende Beschreibung

Wir bieten:

  • Eine spannende Tätigkeit in einer Universität, bei der Sie interessante Menschen aus aller Welt, die auf vielseitigen Wissens­gebieten tätig sind, kennen­lernen und unter­stützen werden
  • Moderne Arbeitsplätze auf Laptop-Basis mit mehreren Groß­bildschirmen zur effektiven Arbeit an Hardware- und Software­entwicklungen
  • Möglichkeiten zur Tätigkeit im Homeoffice
  • Eine gründliche Einarbeitung und ein kollegiales Team, das Sie gerne unterstützt
  • Ein umfangreiches Weiterbildungs- und Fortbildungsangebot sowie Gesundheits­kurse
  • Gleitende Arbeitszeiten und familien­freundliche Arbeits­zeit­modelle
  • Einen krisenfesten und zukunfts­sicheren Job mit guter Work-Life-Balance
  • Eine zusätzliche betriebliche Alters­versorgung über die Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder

Die Beschäftigung erfolgt im Angestellten­verhältnis in Vollzeit und ist unbefristet. Die Ein­gruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzung im Rahmen des TV-L.

Telefonische Auskünfte sind unter 09131 85-27262 (Herr Auth) erhältlich.

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 16.10.2023