Technische/r Angestellte/r im Bereich Halbleitertechnik und Chemie (m/w/d)

Als neu zu gründender Lehrstuhl für Angewandte Quantentechnologien (AQuT.) suchen wir Verstärkung für unser Team.

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Betreuung von Prozessen im Reinraum.
  • Betreuung der Reinraum-Infrastruktur.
  • Verantwortung für den Bereich Nasschemie.
  • Betreuung der IT-Infrastruktur.
  • Selbstständige Durchführung und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten.

Qualifikationen

Notwendige Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) im chemischen/technischen/naturwissenschaftlichen Bereich.
  • Erfahrung mit Reinraumprozessen.
  • Erfahrung im Bereich Chemie.
  • Fundierte IT-Kenntnisse.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Selbstständige Arbeitsweise.
  • Teamfähig.

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Berufserfahrung
  • Handwerkliches Geschick

Ergänzende Beschreibung

Befristetes Forschungsvorhaben

Wir bieten Ihnen ein sehr abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, bei dem Sie in kollegialer Atmosphäre an den neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen mitwirken und Ihre Ideen einbringen können.

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 22.05.2023