Technischer Angestellter (m/w/d) der Fachrichtung EDV / Systemadministration
Der Lehrstuhl Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik bietet eine Anstellung als
Das Aufgabengebiet umfasst
Administration von Windows-Netzwerken mit Active-Directory-Domain sowie Daten-, Mail und DruckservernAdministration und Verwaltung von Linuxservern und linuxbasierten Laufzeitumgebungen (insbesondere User-Management, Updates, Backups etc.)Betreuung von Rechnerarbeitsplätzen (CAD-Workstations, Notebooks) bezüglich Hard- und SoftwareinstallationKontinuierliche Benutzerverwaltung und Anwenderbetreuung; Beratung admi-nistrativer, technischer und wissenschaftlicher Mitarbeiter und StudentenAdministration der lehrstuhlinternen Datenbanken (Kontaktverwaltung, etc.) Verwaltung von LizenzservernPrüfung und Durchsetzung der Datenschutzrichtlinien
Qualifikationen
Notwendige Qualifikationen:
Abschluss als Fachinformatiker (m/w/d) oder verwandter FachgebietePraktische Erfahrung mit der Installation und Konfiguration von Software aus dem industriellen Umfeld (CAD Systeme [PTC Creo5, Solid Works], Simulationssoftware [Ansys] Siemens PLM Suite)Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Windows-UmgebungenSicherer Umgang in der Installation, Konfiguration, und Pflege von linuxbasierten SystemenSehr gute MS-Office KenntnisseGrundkenntnisse über IT- und DatensicherheitSelbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Organisationstalent, große Sorgfalt und Genauigkeit
Wünschenswerte Qualifikationen:
Fachbezogene EnglischkenntnisseErfahrung mit KI/ML SystemenKenntnisse universitätsinterner Abläufe
Ergänzende Beschreibung
Befristetes Forschungsvorhaben
Es erwartet Sie ein kreatives, dynamisches Umfeld, das Ihnen auch Möglichkeiten bietet, eigene Vorstellungen und Ideen einzubringen und umzusetzen.Der Einsatzort ist überwiegend am Forschungsstandort Erlangen.Am Standort Erlangen werden am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Pro-duktionssystematik (FAPS) u. a. neuartige Automatisierungs-, Handhabungs- und Montagesysteme sowie Fertigungsprozesse erforscht. Wichtige Einsatzgebiete der entwickelten Technologien und Systeme sind neben der klassischen Produktions-technik insbesondere die Bereiche Robotik und Medizintechnik. Zur Koordination und effizienten Organisation der vielfältigen Tätigkeiten unterhält der Lehrstuhl eine moderne IT-Infrastruktur, die fachgerecht betreut, instandgehalten und weiterentwickelt werden muss.
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 23.12.2022