Verwaltungsangestellten (m/w/d) im Sekretariat der Personalvertretung
Die 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört mit rund 38.300 Studierenden, 267 Studiengängen, ca. 6.400 Beschäftigten im wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich und mit mehr als 500 Partnerschaften mit Universitäten in aller Welt zu den großen, forschungsstarken und international ausgerichteten Universitäten in Deutschland. Zahlreiche Spitzenplatzierungen bei nationalen und internationalen Rankings wie auch in den Förderstatistiken der DFG belegen die Leistungsfähigkeit der FAU.
Die Zentrale Universitätsverwaltung mit Sitz in Erlangen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.07.2026, einen
Verwaltungsangestellten (m/w/d) im Sekretariat der Personalvertretung
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
Als Verwaltungsangestellter (m/w/d) im Sekretariat der Personalvertretung übernehmen Sie die Abwicklung allgemeiner organisatorischer und administrativer Sekretariatsaufgaben (Postbearbeitung, Korrespondenz, Terminkoordination, Ablage, Datenpflege etc.). Darüber hinaus sind Sie für die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen sowie die Pflege der elektronischen Plattform zur Ablage von Informationen und Unterlagen für die Personalratsmitglieder zuständig. Ebenso pflegen Sie den Webauftritt und unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Notwendige Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Souveräner Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere spezielle EDV-Programme (z. B. WordPress, FAUbox)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise und gute organisatorische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Diskretion/Vertraulichkeit
- Erfahrung im Sekretariat ist von Vorteil
Wir bieten:
- Eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Eine gründliche Einarbeitung sowie ein Team, das Sie gerne unterstützt
- Ein umfangreiches Weiterbildungs- und Fortbildungsangebot sowie Gesundheitskurse
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Angebote unseres Familienservice (u. a. Kinder-, Ferienbetreuung)
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
- Eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
Bemerkungen
Die Stelle ist für Personen, die nach einer Unterbrechung wieder in das Berufsleben einsteigen wollen gut geeignet. Es handelt sich bei der Position i. d. R. um eine drei-Tage-Woche (Mo, Mi, Fr).
Bewerbung
Wir bitten Sie, die Onlineplattform Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=833544 zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet
- Bewerbungsschluss
- 21.08.2022
- Bewerbung
- Wir bitten Sie, die Onlineplattform Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=833544 zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet
- Stellenbezeichnung
- Verwaltungsangestellten (m/w/d) im Sekretariat der Personalvertretung
- Besetzung zum
- nächstmöglichen Zeitpunkt
- Entgelt
- TV-L E 6 (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen)
- Teilzeit / Vollzeit
- Teilzeit
- Wochenarbeitszeit
- 10,03 - 20,05
- Befristung
- 31.07.2026
- Kontaktperson für weitere Informationen
- Michaela Krebs
Telefon: 09131/85-24106
E-Mail: michaela.krebs@fau.de
Link: http://www.gesamtpersonalrat.fau.deReferat P5 - Servicestelle für das Personal der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV)Universitätsstraße 22
91054 Erlangen Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.