Verwaltungsfachkraft für Finanzverwaltung und Sekretariat
Das RRZE ist der IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) – einer Universität mit rund 40.000 Studierenden und ca. 6.500 Beschäftigten.
In einem kleinen Team sind Sie für die Aufgaben im Sekretariat des RRZE zuständig, haben dort aber Ihren eigenen Schwerpunkt bei der selbständigen Organisation und Verwaltung von Finanzmitteln für universitätsweit eingesetzte IT-Investitionsprogramme. Die Finanzen nehmen dabei einen wesentlichen Teil Ihrer täglichen Arbeit ein, aber auch der persönliche Kontakt mit den Beschäftigten des RRZE bestimmt Ihren Arbeitsalltag.
Qualifikationen
- Sie haben erfolgreich eine kaufmännische Ausbildung absolviert
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Sie kennen sich gut mit den gängigen MS-Office-Programmen aus
- Sie haben ein gutes Zahlenverständnis und bereits mit einer Buchhaltungssoftware gearbeitet
- Sie haben Freude an der Arbeit mit und für andere Menschen
- Sie arbeiten gerne im Team
- Sie denken in digitalen Strukturen und gestalten den Wandel zu einem weitestgehend papierlosen Büro aktiv mit
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C2)
Wir bieten
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team
- Nutzung der Angebote des Hochschulsports
- Arbeitsplätze ausgestattet mit neuester Technologie
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Hervorragender Anschluss an den ÖPNV/Verkehrsnetz
- Attraktive Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- Entdecken Sie weitere Vorteile einer Tätigkeit am RRZE auf unseren Karriereseiten https://www.rrze.fau.de/karriere/
Der Arbeitsort befindet sich im Süden Erlangens.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ausschließlich über unser Bewerbungsportal und nicht via E-Mail oder Papier entgegengenommen werden können: https://www.rrze.fau.de/infocenter/karriere/stellenangebote/#FAU-166
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 22.05.2023