Werkstudent für das Forschungsprojekt EMS-Regio (m/w/d)
Die Stadtwerke Bayreuth sucht
Werkstudent für das Forschungsprojekt EMS-Regio (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
Wir suchen ab sofort befristet für ein Jahr einen Werkstudent Forschungsprojekt ESM-Regio (m/w/d) für den Geschäftsbereich Netzmanagement.
Ihre Aufgaben:
- Netzberechnung: Aktualisierung Netzmodell, Verifizierung Berechnungsergebnisse, Berechnung unterschiedlicher Betriebsfälle auch für die kommenden Jahrzehnte
- Aufarbeitung vorhandener Daten: Kopplung Messdaten aus unterschiedlichen Systemen, Analyse und Weiterverarbeitung
- Energienetze von Morgen: Literaturrecherche, Arbeit an Szenarien Netzauslastung bis 2050, Analyse von möglichen Netzausbaumaßnahmen
Wir bieten:
- Eine Beschäftigung im Zeitrahmen von 16 bis 20 Stunden pro Woche
- Eine leistungsgerechte Bezahlung
- Der Einsatzort liegt zentral in Bayreuth, nur wenige Meter entfernt von der Universität Bayreuth
- Spannendes Aufgabenfeld im Rahmen des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Modellprojekts ESM-Regio; mehr Informationen unter ESM-Regio (https://www.bayern-innovativ.de/seite/esm-regio/)
Notwendige Qualifikation
- Studium der Ingenieurwissenschaften mit energietechnischem oder elektrotechnischem Hintergrund
- Strukturiertes Arbeiten und Freude am Organisieren
- Freude am Thema Energieversorgungsnetze von Morgen
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben,Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung) mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins per E-Mail an:
Stadtwerke Bayreuth
Personalwirtschaft
Birkenstraße 2
95447 Bayreuth
bewerbungen@stadtwerke-bayreuth.de
Fragen beantwortet Ihnen gerne
Berenike Bölting
0921 600-290
- Bewerbungsschluss
- 30.09.2022
- Bewerbung
- Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben,Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung) mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins per E-Mail an:
Stadtwerke Bayreuth
Personalwirtschaft
Birkenstraße 2
95447 Bayreuth
bewerbungen@stadtwerke-bayreuth.de
Fragen beantwortet Ihnen gerne
Berenike Bölting
0921 600-290
- Stellenbezeichnung
- Werkstudent für das Forschungsprojekt EMS-Regio (m/w/d)
- Besetzung zum
- 01.04.2022
- Teilzeit / Vollzeit
- Teilzeit
- Wochenarbeitszeit
- 16h-20h
- Befristung
- ein Jahr
- Reason for limitation
- befristetes Forschungsvorhaben
- Kontaktperson für weitere Informationen
- M.Sc. Kevin-Martin Aigner
Telefon: 09131 85-67181
E-Mail: kevin-martin.aigner@fau.de
Link: https://www.datascience.nat.fau.eu/research/groups/ouda/members/kevin-martin-aigner/Lehrstuhl für Analytics & Mixed-Integer OptimizationCauerstraße 11
91058 Erlangen Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.