wissenschaftliche Mitarbeit im BMBF-Verbundprojekt LeadCom
Die Professur für Didaktik der Informatik am Department Informatik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Das Aufgabengebiet umfasst
Die Hauptaufgaben ergeben sich aus dem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekt Digital Leadership & Kommunikations- und Kooperationsentwicklung (LeadCom). Das Verbundprojekt bietet für Schulleitungen und mit digitaler Schulentwicklung befasste Lehrkräfte an allgemein- und berufsbildenden Schulen ein Fortbildungs- und Unterstützungssystem mit Fokus auf der Gestaltung einer digitalen Kommunikations- und Kooperationspraxis und der damit in Verbindung stehenden Veränderung der Digital Leadership. An der Professur für Didaktik der Informatik der FAU liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Fortbildungsangeboten für Schulleitungen zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Rahmen der Leitungsfunktion an Schulen. Eine Mitarbeit in allen Bereichen des Projekts ist ausdrücklich gewünscht.
Qualifikationen
Notwendige Qualifikationen:
Es wird ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Staatsexamen oder Äquivalent) in Informatik oder einem verwandten Fach erwartet. Außerdem sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 27.04.2023