Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) - TV-L E13

Lehrstuhl für Kunstpädagogik

Department Fachdidaktiken

Prof. Dr. Nicole Berner

Regensburger Str. 160

90478 Nürnberg

Das Aufgabengebiet umfasst

Lehre im Umfang von 3 SWS am Lehrstuhl für Kunstpädagogik in den Lehramtsstudiengängen Grundschule, Mittelschule und Realschule.

Es wird die Möglichkeit zur Promotion geboten. Die Qualifizierung erfolgt am Lehrstuhl für Kunstpädagogik (Prof. Dr. Nicole Berner) im Rahmen einer empirischen Forschungsarbeit.

Mitarbeit bei der drittmittelgestützten Forschung (u.a. Drittmittelakquise, Realisierung und Evaluation) sowie im Rahmen des Lehrentwicklungsprojekts „Fachdidaktischer Kompetenzaufbau anhand von Videovignetten in der kunstpädagogischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung“.

Qualifikationen

Notwendige Qualifikationen:

Abgeschlossenes und einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Magister/Master/Staatsexamen) im Bereich Kunstpädagogik/Kulturelle BildungSehr gute Kenntnisse empirischer ForschungsmethodenOrganisations- und KoordinationsfähigkeitenTeam- und KooperationsfähigkeitenFähigkeit zum organisierten und klar strukturierten Arbeiten

Wünschenswerte Qualifikationen:

Interesse an den inhaltlichen Schwerpunkten der Professur, u.a. fachspezifische Unterrichtsqualität, Kreativität im Kunstunterricht, Künstlerische Bildung, digitale Bildung im Kunstunterricht.

Sehr gute Kenntnisse der deutschen wie englischen Sprache

Ergänzende Beschreibung

Befristetes Forschungsvorhaben

Die Stelle ist in Teilzeit (65%) befristet auf zunächst 2 Jahre zu besetzen unter Vorbehalt der Verlängerung bei erfolgreicher Drittmitteleinwerbung

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Hochschulabschluss) bitte in einem PDF-Dokument per E-Mail an nicole.elisabeth.berner@fau.de

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 09.05.2023