Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) 100% im Fach Klassische Archäologie
Das Institut für Klassische Archäologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) 100% im Fach Klassische Archäologie
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
- Lehre im Umfang von 5 SWS,
- Mitarbeit an Verwaltungsabläufen und Aktivitäten des Instituts für Klassische Archäologie und der Studiengänge Archäologische Wissenschaften,
- Entwicklung eines eigenen Forschungsprojektes mit dem Ziel eines Drittmittel-Antrags.
Notwendige Qualifikation
Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Magister/MA) im Fach Klassische Archäologie.
Wünschenswerte Qualifikation
Eine qualifizierte Promotion in Klassischer Archäologie.
Bemerkungen
- Befristet als Elternzeitvertretung bis zum 27.7.2023.
- Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bewerbung
Die Bewerbungen sind per Email in einem zusammenhängenden pdf-Dokument (max. 5 MB)
zu richten an andreas.gruener@fau.de mit petra.gehr@fau.de in CC.
- Bewerbungsschluss
- 26.08.2022
- Bewerbung
- Die Bewerbungen sind per Email in einem zusammenhängenden pdf-Dokument (max. 5 MB)
zu richten an andreas.gruener@fau.de mit petra.gehr@fau.de in CC.
- Stellenbezeichnung
- Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) 100% im Fach Klassische Archäologie
- Besetzung zum
- 01.10.2022
- Entgelt
- 13 (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen)
- Teilzeit / Vollzeit
- Vollzeit
- Befristung
- bis 27.7.2023
- Befristungsgrund
- Mutterschutz- / Elternzeitvertretung
- Kontaktperson für weitere Informationen
- Prof. Dr. Andreas Grüner
Telefon: 09131 85 22393
E-Mail: andreas.gruener@fau.deLehrstuhl für Klassische ArchäologieKochstraße 4/19
91054 Erlangen Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.