Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere IT-Management sucht eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
- interessante Themen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik,
- die Mitarbeit an einer renommierten Universität mit entsprechenden Zukunftsperspektiven,
- eine produktive, fordernde Arbeitsumgebung mit hohen Freiheitsgraden,
- Mitarbeit an Forschungsprojekten sowie Möglichkeit zur Teilnahme an Workshops und Konferenzen im In- und Ausland,
- vielseitige Aufgaben im Bereich Forschung und Lehre,
- einen geregelten Promotionsprozess in ca. 3-4 Jahren mit Unterstützung bei der Dissertation,
- eine Anstellung in Teilzeit (Probe-/Einarbeitungszeit), später Vollzeit möglich
- ein sehr gutes Arbeitsklima.
Notwendige Qualifikation
- ein ausgezeichneter Universitätsabschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbaren Fächern,
- Kenntnisse in der Programmiersprache Python,
- ein grundlegendes Verständnis in empirischer Datenauswertung.
Wünschenswerte Qualifikation
eine hohe Motivation, Selbstverantwortung, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und eine ausgeprägte Sozialkompetenz
Bemerkungen
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per E-Mail an unten stehende E-Mail-Adresse. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auch nach dem 19.04.2021, da wir voraussichtlich ab 2022 weitere freie Stellen bekommen.
- Bewerbungsschluss
- 30.05.2021
- Stellenbezeichnung
- Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
- Besetzung zum
- 01.07.2021
- Entgelt
- TVL E 13 (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen)
- Teilzeit / Vollzeit
- Teilzeit
- Kontaktperson für weitere Informationen
- Doris Zinkl
Telefon: 0911/5302-801
E-Mail: Doris.Zinkl@fau.deLehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere IT-ManagementLange Gasse 20
90403 Nürnberg Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.