wissenschaftliche/n Mitarbeiterin/MItarbeiter (zur Promotion)
Der Lehrstuhl für Informatik 6 (Datenmanagement) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht für sein Teilprojekt im Rahmen des DFG-Projekts "ReProVide: Query Optimisation and Near-Data Processing on Reconfigurable SoCs for Big Data Analysis" eine/n
wissenschaftliche/n Mitarbeiterin/MItarbeiter (zur Promotion)
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
- Mitentwicklung des ReProVide-Cluster-Frameworks aus einem Datenbanksystem und mehreren FPGA-basierten Anfrage-Beschleunigern;
- Einbindung der Beschleuniger in Apache Flink und Apache Calcite;
- Workload Intelligence, also Überwachung des Datenbank-Lastprofils und Anstoß von Optimierungen;
- Online- und Offline-Optimierung von Datenbankanfragen inkl. Datenmigration;
- Prototypische Implementierung (Java, Python) und Evaluation;
- Aufbereitung und Publikation der Ergebnisse.
Notwendige Qualifikation
Gesucht werden engagierte und motivierte Master- oder
Diplom-Absolventinnen und -Absolventen in Informatik
oder in verwandten Fächern.
Wünschenswerte Qualifikation
Kenntnisse in Datenbank-Anfrageverarbeitung sind sehr hilfreich, können aber auch im Projekt selbst erworben werden.
Bemerkungen
Informationen zum Projekt unter https://www.dfg-spp2037.de/me943-9/
Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 31.03.2021 ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Format, eine Datei) an Prof. Dr. Klaus Meyer-Wegener unter folgender E-Mail-Adresse: Klaus.Meyer-Wegener@fau.de
- Bewerbungsschluss
- 31.03.2021
- Bewerbung
- Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 31.03.2021 ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Format, eine Datei) an Prof. Dr. Klaus Meyer-Wegener unter folgender E-Mail-Adresse: Klaus.Meyer-Wegener@fau.de
- Stellenbezeichnung
- wissenschaftliche/n Mitarbeiterin/MItarbeiter (zur Promotion)
- Besetzung zum
- so schnell wie möglich
- Entgelt
- E13 TV-L (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen)
- Teilzeit / Vollzeit
- Vollzeit
- Befristung
- : 3 Jahre.
- Reason for limitation
- befristetes Forschungsvorhaben
- Kontaktperson für weitere Informationen
- Prof. Dr. Klaus Meyer-Wegener
Telefon: +49.9131.85.27892
E-Mail: Klaus.Meyer-Wegener@fau.deLehrstuhl für Informatik 6 (Datenmanagement)Martensstraße 3
91058 Erlangen Bayern
Detailinformationen
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.