Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (Doktoranden/Doktorandin) für Optische Diagnostik an Wasserstoffflammen

Der Lehrstuhl für Technische Thermodynamik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit Sitz in Erlangen-Tennenlohe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (Doktoranden/Doktorandin) fürOptische Diagnostik an Wasserstoffflammen.

Ein wissenschaftlicher Schwerpunkt des Lehrstuhls liegt in der Charakterisierung von Systemen und Prozessen der Energie- und Verfahrenstechnik mit modernsten laseroptischen Verfahren. Wasserstoff ist für die Transformation des Energiesystems hin zu einer kohlenstoffneutralen Energieumwandlung eine zentrale Komponente. Da Wasserstoff im Vergleich zu konventionellen Brennstoffen grundlegend andere Verbrennungseigenschaften aufweist, ist die Neugestaltung von Brennersystemen unabdingbar. Wir untersuchen mit modernsten optischen Methoden neue Brenner, die mit Methoden der additiven Fertigung hergestellt wurden.

Eine nähere Beschreibung finden Sie hier

Das Aufgabengebiet umfasst

•Aufbau und Betrieb eines Versuchsstandes zur Untersuchung von Wasserstoffflammen

•Weiterentwicklung und Anwendung von optischen Methoden zu deren Charakterisierung

•Enge Zusammenarbeit mit Partnern aus den Bereichen Computational Fluid Dynamics und Additive Fertigung

•Betreuung von Studierenden in Rahmen von Abschlussarbeiten, Übungen, Praktika u.ä.

Qualifikationen

Notwendige Qualifikationen:

•Überdurchschnittlicher, innerhalb der letzten 2 Jahre erlangter Universitätsabschluss (Master) in einem einschlägigen natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fach

•Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Optik und/oder Verbrennungstechnik

•Hohes Maß an Engagement und Teamfähigkeit

•Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse

Ergänzende Beschreibung

  • Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld in einem motivierten Team.
  • Für weitere Informationen steht Ihnen gern Dr.-Ing. Florian Bauer (florian.fb.bauer@fau.de, Tel. 09131 / 85-29776) zur Verfügung.
  • Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte in elektronischer Form (eine pdf-Datei) bis zum 25.6.2023 an Prof. Dr.-Ing. Stefan Will, ltt@fau.de.

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 18.04.2023