Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiters (75% der regelmäßigen Arbeitszeit; Entgeltgruppe 13 TV-L)
Am Lehrstuhl Didaktik des Deutschen als Zweitsprache an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist zum 01.08.2023 folgende Stelle zu besetzen:
Das Aufgabengebiet umfasst
wissenschaftliche Arbeit im Projektkontext Verknüpfung einer (Sprach-)Bildung für nachhaltige Entwicklung mit digitalen Medien Recherche und Auswahl geeigneter digitaler Medien/Lernspiele Koordination von Datenerhebungen und -analysen Publikationen in Fachzeitschriften und Präsentationen auf Fachtagungen eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) Organisation und Durchführung von Lehrkräftefortbildungen
Qualifikationen
Notwendige Qualifikationen:
wissenschaftliches Interesse an Lernen und Lehren mit digitalen Medien, Deutsch als Zweitsprache und sprachliche Bildung überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Staatsexamen oder äquivalent) in Lehramt, Deutsch als Zweitsprache Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden Team- und Kooperationsfähigkeit
Wünschenswerte Qualifikationen:
Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen. Sie ist in dem vom BMBF-geförderten Verbundprojekt DiSo-SGW (Digitale Souveränität als Ziel wegweisender Lehrer:innenbildung für Sprachen, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften in der digitalen Welt) angesiedelt (Kompetenzzentrum Sprache/Gesellschaft/Wirtschaft. In dem Teilprojekt werden Flipped-Classroom-Fortbildungsmodule für Lehrkräfte zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien im Kontext des Deutschen als Zweitsprache entwickelt. Die Aufgaben liegen vor allem im Bereich der Weiterentwicklung DaZ-spezifischer Lernszenarien mit digitalen Tools sowie der Unterstützung von fächerübergreifenden und fachbezogenen Sprachaneignungsprozessen mit digitalen Formaten in der Sekundarstufe I.
Ergänzende Beschreibung
Befristetes Forschungsvorhaben
Wir bieten: intensive Betreuung in einem kooperativen Team Unterstützung bei der wissenschaftlichen Weiterqualifikation Teilnahme an einem strukturierten Promotionsprogramm Teilnahme an Tagungen und Fortbildungen Unterstützung bei der Erstellung internationaler Publikationen
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Zusammenfassung Ihrer Abschlussarbeit auf einer Seite) senden Sie bitte bis zum 18.06.2023 in elektronischer Form an folgende E-Mail-Adresse: didaz-sekretariat@fau.de
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2023