Auszubildender für Medien- und Informationsdienste sitzt vor einem Bücherregal an einem Schreibtisch und tippt etwas auf einer Tastatur

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMI)


Werde Wegweiser/-in im Informationsdschungel und gestalte aktiv die Zukunft des Wissenstransfers mit! In unserer Universitätsbibliothek (UB) versorgst du die Universitätsangehörigen mit Literatur, digitalen Medien und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen. Du löst anspruchsvolle Aufgaben und arbeitest im Team, ganz nach unserem aktuellen Motto „FAUgemeinsam“. Dabei helfen dir berufsprofilgebende und spezifische Qualifikationen wie Informations-, IT- und Medienkompetenzen. Du lernst die Vielzahl an Standorten und Abteilungen der UB vor allem in Erlangen-Nürnberg kennen und absolvierst Praktika in anderen Einrichtungen der Forschungsinfrastruktur, auch gerne im Ausland.


Deine Ausbildung im Überblick

Abschluss: Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste

Ausbildungsdauer: Die Regelzeit beträgt 3 Jahre und kann bei entsprechender Qualifikation oder guten Leistungen verkürzt werden

Ausbildungsort: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg

Ausbildungsplätze: 2

Schwerpunkte: Fachrichtung Bibliothek

Berufsschule: Berufsschule für Medienberufe in München (Blockunterricht)

Ausbildungsvergütung (1-3 Jahr): 1.236,82 € / 1.290,96 € / 1.340,61 € / 400,00 € Prämie bei erfolgreich bestandender Abschlussprüfung

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und endet mit einer Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss an der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB). Als Auszubildende/r wirst du in der Berufsschule und von uns, der FAU – Bayerns drittgrößter Universität –, im Rahmen des Dualen Systems ausgebildet. Du wechselst damit mehrmals im Jahr zwischen der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg und der Berufsschule in München. Ergänzend absolvierst du Praktika in anderen Bibliotheken und Einrichtungen der Forschungsinfrastruktur, wenn du möchtest auch gerne im Ausland.

Die Universitätsbibliothek (UB) der FAU versorgt die Universitätsangehörigen mit Literatur, digitalen Medien und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen. Sie besteht aus einer Vielzahl an Standorten vor allem in Erlangen und Nürnberg. Diese lernst du in deiner Ausbildung ebenso kennen wie die unterschiedlichen Abteilungen der UB, wie zum Beispiel die Erwerbungs-, die Benutzungs- und die IT-Abteilung.

Während deiner Ausbildungszeit wirst du viele der spannenden Herausforderungen kennenlernen, die an die Universitätsbibliothek gestellt werden. Du löst anspruchsvolle Aufgaben, arbeitest im Team ganz nach unserem aktuellen Motto „FAUgemeinsam“ und eignest dir berufsprofilgebende und spezifische Qualifikationen an. Im Zentrum stehen dabei Informations-, IT- und Medienkompetenzen.

Wie die Ausbildung zum/r FaMI an der UB konkret aussieht, haben unsere beiden Auszubildenden des Jahrgangs 2018/21 in einem selbst produzierten Clip kompakt zusammengefasst: https://www.youtube.com/watch?v=Gh9rZef0taQ

Außerdem kannst du dem Abiturienten Jonas in der BR JobChallenge dabei zusehen, wie er sich mithilfe unseres FaMI-Auszubildenden Max unterschiedlichen Aufgaben an der UB stellt: Finde das richtige Buch! | JobChallenge: Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste | ARD

An der UB Erlangen-Nürnberg wirst du in der Fachrichtung Bibliothek mit dem Schwerpunkt „Wissenschaftliche Bibliothek“ ausgebildet und setzt damit deinen beruflichen Fokus für eine Tätigkeit an einer UB. Daher bilden folgende Lehrinhalte die Basis Deiner Ausbildung:

  • Erwerbung von gedruckten und elektronischen Medien mit Bibliotheksmanagementsystemen inklusive Rechnungsbearbeitung und Inventarisierung
  • Erschließung von gedruckten und elektronischen Medien mit Bibliotheksmanagementsystemen nach internationalen Regelwerken und vorgegebenen Systematiken
  • Recherche, Informationsvermittlung und Beratung
  • Informations- und Kommunikationssysteme
  • Öffentlichkeitsarbeit, Social Media

An der UB Erlangen-Nürnberg hast du darüber hinaus die Chance, weitere spannende Dienstleistungen einer UB kennenzulernen: Schnuppere in den universitätseigenen Verlag „FAU University Press“, digitalisiere unsere wertvollen historischen Bestände, manage Forschungsdaten und fordere Pflichtexemplare an. Die UB hat viele Abteilungen, die nicht an jeder wissenschaftlichen Bibliothek vorhanden sind und die dein Profil als bibliothekarische Nachwuchskraft schärfen.

Während deiner Ausbildung bist du nicht nur bei uns, sondern auch blockweise an der Berufsschule für Medienberufe in München. Dort wird dir Theoriewissen vermittelt und du kannst dich mit anderen Auszubildenden austauschen. Für deine An- und Abreise sowie Wohnheimunterkunft während der Berufsschulblöcke kommen wir selbstverständlich auf.

Auch Prüfungen sind ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d). Die Abschlussprüfung erfolgt vor dem Prüfungsausschuss der Bayerischen Staatsbibliothek am Ende des 3. Ausbildungsjahres. Zuvor musst du an der Zwischenprüfung zur Mitte des 2. Ausbildungsjahres teilnehmen.

Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil, in denen du dein erlangtes Wissen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Als erfahrene Ausbildungsbibliothek werden wir dich bestmöglich auf diese Prüfung vorbereiten und dich während des gesamten Prozesses unterstützen.

Gut zu wissen: Regelmäßig gehören die Auszubildenden der UB Erlangen-Nürnberg zu den besten ihres Jahrgangs.

Als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) unterstützt du als Informationsspezialist/-in alle Mitglieder der Universität sowie weitere Nutzerinnen und Nutzer. Das Aufgabenspektrum einer UB ist vielseitig, daher bist du neugierig und testest gerne technische Innovationen aus. Du trittst häufig in Kontakt mit Bibliotheksnutzenden, organisiert deine Aufgaben aber auch im Backoffice. Du findest heraus, welche Informationsquellen anderen helfen, unterstützt Nutzende bei ihrer Recherche und bist Wegweiser/-in im Informationsdschungel.

Das bringst du mit:

  • Hohe Serviceorientierung und Belastbarkeit
  • Gutes Allgemeinwissen
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • IT-Affinität
  • Freude am Vermitteln von Wissen
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss (Mittlere Reife/Realschulabschluss/M-Zug), Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Du möchtest deine berufliche Zukunft gerne bei uns starten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Unsere aktuellen Ausschreibungen findest du auf der Karriereseite der FAU. Dort kannst du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Online-Jobportal hochladen.


Du hast noch Fragen?

Fragen zum praktischen Teil der Ausbildung in unserer Universitätsbibliothek beantwortet dir gerne

Anna Roth
Ausbildungsleitung
Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
Telefon: 09131/85-29310
E-Mail: ub-ausbildung@fau.de

Weitere Informationen zur Ausbildung findest du auf der Seite fami-bayern.de und auf Berufenet.